Abenteuer Hochbegabung - Das Internat Sankt Afra in Meißen
16.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Frieda und Lia vor der Kulisse der Albrechtsburg.
Vergrößern
Josua Schubert. Lehrer für Geschichte und Religion und Internatsmentor.
Vergrößern
Schüler von Sankt Afra beim Holi-Fest.
Vergrößern
Florian, Abiturient. Forscht im Labor der Schule.
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Hochbegabung - Das Internat Sankt Afra in Meißen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Beruf + Bildung

Abenteuer Hochbegabung - Das Internat Sankt Afra in Meißen

Das Gymnasium für Hochbegabung im sächsischen Meißen ist eine Schule, die nicht nach dem Geldbeutel der Eltern auswählt, sondern allein nach Begabung. Auch Palina hat es hierhergeschafft und verfolgt nun ihren großen Traum: Sie möchte Astronautin werden. Ein Film über Neugier, Erwartungen und Freundschaft. Florian steht kurz vor dem Abitur, als er eine Einladung zur Nobelpreisverleihung in Stockholm erhält. Ein unglaublicher Moment für den jungen Forscher, denn sein bisheriger Weg war nicht unbedingt geradlinig. Schon als Kind stellte er viele Fragen, eckte damit auch an, wechselte die Schule. Als er schließlich nach Sankt Afra kommt, eröffnet sich für ihn eine neue Welt voller Möglichkeiten. Sankt Afra, das sächsische Landesgymnasium für Hoch- und Mehrfachbegabung, ist ein Ort mit einem besonderen Geist. Gegründet 1543 als Fürstenschule, liegt das Internat hoch über der Altstadt von Meißen, in direkter Nachbarschaft von Dom und Albrechtsburg. Doch hinter den alten Mauern herrscht Aufbruchsstimmung. 280 Jugendliche leben und lernen hier, oft weit weg von ihren Familien. Sankt Afra ist dabei keine Eliteschule nur für Reiche, sondern ein Ort, der allein nach Begabung auswählt. Was die Mädchen und Jungen verbindet, ist aber nicht nur ihr Wissensdurst, sondern auch die Suche nach Gleichgesinnten und der Wunsch, einfach sie selbst sein zu dürfen - mit allen Träumen und Zweifeln. So wünscht sich Abiturientin Palina nichts sehnlicher, als eines Tages Astronautin zu werden und muss neben Erfolgen auch mit Rückschlägen umgehen. Lia und Frieda erleben, wie aus Fremden erst Mitbewohnerinnen und schließlich beste Freundinnen werden. Und Dean und Yven, die Jüngsten, müssen schon früh lernen, sich selbst zu organisieren. Begleitet werden die Jugendlichen von Menschen wie Josua Schubert. Der Geschichtslehrer und Internatsmentor lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf dem Campus. Und wenn Sorgen drücken, dann hat auch Sozialpädagogin Cathrin Graubner ein offenes Ohr.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!