Achtung Abzocke - Peter Giesel rettet den Urlaub
09.09.2021 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Achtung Abzocke - Peter Giesel rettet den Urlaub
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wirtschaft + Konsum

Bei Ankuft: Enttäuschung!

Von Rupert Sommer

Der kernige Verbraucherschützer Peter Giesel warnt in den neuen Dokusoap-Folgen vor Pleiten, Pech, Pannen und dreistem Betrug am Ferienziel.

Gerade nach langen Lockdown-Monaten war die Hoffnung, endlich in der vermeintlich schönsten Zeit des Jahres – in den Ferien – mal wieder befreit durchatmen zu können, besonders groß. Damit vor Ort nichts schiefgeht, kann man sich in den neuen Folgen der beliebten kabel eins-Reihe "Achtung Abzocke – Peter Giesel rettet den Urlaub" ein bisschen sensibilisieren lassen. Hier werden Nepp, Enttäuschungen oder handfester Betrug vor Ort thematisiert, auf dass nur jeder Reisende gewarnt ist. Denn, so groß das Mitleid beim Zuschauen auch ist, von Urlaubern, die besonders dreist übers Ohr gehauen wurden, kann man besonders viel lernen.

"Ein Mann in der Form seines Lebens"

Dabei muss man nur in die Kommentar- und Bewertungsspalten zu touristischen Angeboten schauen, um haarsträubende Beispiele für "Abzocke" zu finden. So trifft Peter Giesel unter anderem Deutsche, die ein Luxushotel gebucht hatten und am Urlaubsort in der Türkei aber dann mit einer Billigabsteige vorliebnehmen mussten. Immer öfter hört man von online gebuchten Ferienhäusern, die gar nicht existieren! Ein herber Schock bei der Ankunft. Giesel liefert wichtige Tipps, wie man sich wehren kann und zumindest entstandenen Schaden erstattet bekommt.

Dass der Experte einen Nerv trifft, sieht man an den zuletzt auch starken Quoten für "Achtung Abzocke". kabel eins bezeichnet Peter Giesel mittlerweile bereits als "Mann in der Form seines Lebens". Zu erreichte die zurückliegende Staffel einen beeindruckenden durchschnittlichen Marktanteil von 7,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Der Allzeit-Rekord stellte sich am 1. Juli ein, als "Achtung Abzocke" 9,4 Prozent aller sogenannter "Werberelevanten" vor den Bildschirm bannte.

Achtung Abzocke – Peter Giesel rettet den Urlaub – Do. 09.09. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.