Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur
26.06.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Ihm kann man kaum etwas vormachen: Peter Giesel.
Vergrößern
Viele Tricks, vor denen Peter Giesel warnt, sind klassische Versuche der Touristen-Abzocke. Weniger leicht zu erkennen sind die Machenschaften von Netz-Kriminellen.
Vergrößern
Peter Giesel hat ein gutes Gespür dafür, wann er über den Tisch gezogen wird.
Vergrößern
Die Aufklärungsreihe geht mit neuen Folgen in die mittlerweile schon elfte Staffel.
Vergrößern
Unterwegs an beliebten Urlaubsorten: Peter Giesel gibt sich selbst als Tourist aus.
Vergrößern
Originaltitel
Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Bodenständig und relevant: Peter Giesel warnt Urlauber wieder vor Abzockern

Von Rupert Sommer

Peter Giesel und sein Investigativ-Team deckt an beliebten Hotspots wieder auf, wie Betrüger versuchen, deutschen Touristen mit mehr oder weniger kriminellen Methoden das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Die Sommer-Reisesaison ist im vollen Gang. Doch was könnte den lange herbeigesehnten Trip finsterer überschatten als eine Begegnung mit Neppern, Tricksern und Langfingern? Um praktische Tipps, um genau dies zu verhindern, geht es in der Reihe "Achtung, Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur", die ab sofort bei Kabel Eins in eine neue Staffel geht. Reporter Peter Giesel und sein Investigativ-Team entlarven wieder typische Fallen, die einen Traumurlaub zum Albtraumerlebnis machen können. Der Sender strahlt neue Folgen von Staffel elf jeweils donnerstags, um 20.15 Uhr, aus.

Reingelegt im Fake Shop im Internet

Giesel tritt an beliebten touristischen Hotspots selbst in der Rolle des mehr oder weniger ahnungslos-naiven Urlaubers auf, um "falsche Fuffziger" anzulocken. Die Versuche, ihn reinzulegen oder ihm minderwertige Ware und Dienstleistungen anzudrehen, nimmt dann die Produktionstruppe heimlich mit der versteckten Kamera auf. Danach geht es darum, die Täter zu stellen – und sie mit den Aufnahmen zu konfrontieren. Bestenfalls hat das einen Lerneffekt für alle Beteiligten.

Peter Giesel kennt sein Metier bestens: Er fing einst als Radiojournalist an und arbeitete lange für das frühere SAT.1-Investigativ-Magazin "Akte" von Ulrich Meyer, den er als einen großen "Ziehvater" bezeichnete. Giesel weiß aus langer TV-Erfahrung: Was sich nicht ändert, sind wenig schmeichelhafte menschliche Eigenschaften wie Gier und Geiz. Die Methoden der Abzocker wandeln sich dagegen schnell. In den neuen Beiträgen hat Peter Giesel mit weltweit agierenden Internet-Betrügern zu tun. Oft betreiben sie so professionell wirkende Seiten im Netz, die auch für Kenner nur schwer als Fake Shops oder Betrugsadressen zu entlarven sind.

Er werde oft gefragt, ob er sein Vertrauen in die Menschheit verloren habe, sagte Giesel einst im Interview. "Die Antwort bleibt aber: Nein. Ganz im Gegenteil. Ich weiß, dass es viel Schlechtes auf der Welt gibt. Wir produzieren unsere Sendung ja aber auch im Interesse derer, die gute Arbeit leisten. Betrügerische Maschen aufzuzeigen, bringt viel Positives. Die Zuschauerinnen und Zuschauer schützen sich und nehmen etwas mit. Jedesmal, wenn wir Abzockern und Betrügern ein Schnippchen schlagen können, freut mich das", so der Reporter. Ihn treibe die Moral an: "Ich will, dass am Ende das Gute siegt."

Das Erfolgsgeheimnis seiner Sendung sieht er in ihrer Bodenständigkeit. "Das Format geht vom Publikum aus und bleibt deshalb immer relevant", betont Giesel.

Achtung, Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur – Do. 26.06. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.