Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
15.08.2025 • 02:00 - 02:45 Uhr
Info, Archäologie
Lesermeinung
Charakteristisches Wandrelief in altägyptischen Gräbern: Der schakalköpfige Totengott Anubis bei der Mumifizierung eines Leichnams.
Vergrößern
Die Katakomben von Kom el Shoqafa gehören zu den wenigen erhaltenen Nekropolen des alten Alexandrias.
Vergrößern
Kleopatra, Ägyptens letzte Pharaonin – Im Tempel von Taposiris Magna werden Goldmünzen mit ihrem Abbild entdeckt.
Vergrößern
Kunstwerke für die Reise ins Jenseits: Die Wände im Grab von Pharao Sethos I. sind reich verziert.
Vergrößern
Originaltitel
Lost Treasures of Egypt
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2021
Info, Archäologie

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Im Jahr 30 vor Christus erlangt Octavian in Ägypten die Macht, und die legendäre Pharaonin Kleopatra begeht Suizid. Bis heute suchen Archäologen nach ihrer letzten Ruhestätte. Die Archäologin Kathleen Martínez vermutet sie im antiken Taposiris Magna. In einer neu entdeckten Grabkammer macht sie einen spektakulären Fund: ein verstümmelter männlicher Leichnam. Wurde er Opfer des Machtkampfes zwischen Kleopatra und Cäsars Erbe Octavian? Kleopatra ging als Ägyptens letzte Königin in die Geschichte ein. Unter ihrer Herrschaft verschmelzen die hellenistische und altägyptische Kultur. Belege für den regen Austausch der ägyptischen, griechischen und später auch römischen Kulturen findet die Ägyptologin Meredith Brand in Alexandria. Derweil entdeckt der Archäologe Basem Gehad bei Ausgrabungen in der Nekropole Philadelphia das Fragment eines griechisch inspirierten Mumienporträts und Grabbeigaben hellenistischer Herkunft. Klare Beweise für die Verschmelzung der Kulturen kurz vor dem endgültigen Niedergang des alten Ägypten. In ganz Ägypten suchen Grabungsteams unter dem Schutt der Jahrtausende nach Zeugnissen aus der Zeit der Pharaonen. Ihre Funde ermöglichen spannende Einblicke in die altägyptische Hochkultur.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.