Ermittler!
03.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Auf der Suche nach neuen Hinweisen lässt die Polizei diesen See zweimal komplett abpumpen. Neben Maiks Fahrrad bergen die Ermittler auch einen Norwegerpullover.
Vergrößern
Der Stausee ist bis zu 60 Meter tief. Die Bundesmarine rückt deshalb mit einem speziellen Tauchroboter an, um nach den Leichenteilen zu suchen.
Vergrößern
Polizei und Feuerwehr bergen einen menschlichen Torso aus der Okertalsperre. Vom Rest der Leiche fehlt zunächst jede Spur.
Vergrößern
Maik und sein Fahrrad sind unauffindbar. Hatte der Junge auf seinem Heimweg einen Unfall, oder wurde er Opfer eines Verbrechens?
Vergrößern
Originaltitel
Ermittler!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Ermittler!

Maik G. aus Unterwellenborn ist mit dem Fahrrad unterwegs. Auf dem Heimweg verschwindet der Junge. Die Suche führt Kommissar Möller zu einem kleinen See außerhalb des Ortes. Dort finden Kinder 1996 Maiks Rad. Kurz darauf wird in einer Scheune seine Leiche entdeckt. Erst, als die Polizei den See ein zweites Mal absucht und abpumpen lässt, findet sie einen braunen Pullover. Führt er auf die Spur des Täters? Während der laufenden Ermittlungen wird die Familie G. aus Unterwellenborn durch weitere Schicksalsschläge erschüttert. Maiks Schwester und seine Mutter werden Opfer eines gewaltsamen Tötungsdeliktes. Stehen die beiden Fälle miteinander in Verbindung? Der erste Kriminalhauptkommissar Friedrich Wilhelm Sattler erinnert sich an seinen wohl außergewöhnlichsten Fall: Es ist ein klirrend kalter Tag im Februar 2007, als ein menschlicher Oberkörper aus der Okertalsperre bei Goslar geborgen wird. Vom Rest der Leiche fehlt zunächst jede Spur. Die Obduktion lässt allerdings darauf schließen, dass alle Extremitäten fachmännisch abgetrennt wurden. Die Polizei ist davon überzeugt, dass der Täter professionelles Know-how besitzen muss. Tatsächlich verdichten sich die Hinweise auf einen Fleischermeister und seinen Sohn aus Vienenburg. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos und Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.