Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!
28.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Dubiose Online-Coaches locken mit vorgetäuschtem Luxus. Wer darauf hereinfällt, verliert womöglich viel Geld. Das Phänomen ist am Mittwoch, 28. Mai, Thema bei "Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!".
Vergrößern
Moderator Rudi Cerne klärt gemeinsam mit Betroffenen, Expertinnen und Experten über die Gefahren gängiger Betrugsversuche auf.
Vergrößern
Für eine Immobilie kauft ein Mann Anteile an einer Genossenschaft - mit bösen Folgen.
Vergrößern
Nach dem Tod seiner Frau wird einem älteren Herrn die Vorsorgevollmacht zum Verhängnis.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Wenn der Traum vom großen Geld zum Albtraum wird

Von Elisa Eberle

"Viel Geld für wenig Arbeit": Was verlockend klingt, erweist sich oft als fiese Masche von selbsternannten Online-Coaches, die ihre Klienten abzocken. Wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher schützen können, erklärt Rudi Cerne zusammen mit Expertinnen und Experten im ZDF.

"Vorsicht, Betrug!" heißt es abermals bei "Aktenzeichen XY": Es ist bereits die achte Sonderausgabe des beliebten True-Crime-Formats seit 2016. Moderator Rudi Cerne klärt in der Sendung gemeinsam mit Opfern, Expertinnen und Experten über die Gefahren häufig vorkommender Betrugsversuche auf.

Diesmal wird unter anderem vor falschen Versprechungen von dubiosen Online-Coaches gewarnt: Mit vielversprechenden Inhalten auf Plattformen wie Instagram oder YouTube werben diese für lukrative Verkaufsprogramme und fürs schnelle Geld. Doch am Ende verlieren gutgläubige Klienten unter Umständen hohe Summen. Ähnlich perfide Geschäfte spielen sich derzeit in der Immobilienbranche ab: Galt der Erwerb von Genossenschaftsanteilen lange als sicherer Weg zur eigenen Wohnung, tummeln sich auf dem Markt inzwischen viele schwarze Schafe. Worauf es zu achten gilt, erklärt "Aktenzeichen XY... Vorsicht Betrug".

Weitere Themen der Sendung sind die Gefahren von Vorsorgevollmachten für die falschen Vetrauten und die sogenannten "Man-in-the-Middle"-Angriffe: Cyberattacken, die Unternehmen im schlimmsten Fall in den finanziellen Ruin stürzen können.

Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! – Mi. 28.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.