Akutstation Psychiatrie
04.09.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Pflegerin auf dem Weg zu einer Patientientin im Alkoholentzug.
Vergrößern
hr-fernsehen AKUTSTATION PSYCHIATRIE – SUIZIDGEDANKEN, Eine Reportage von Katrin Wegner, am Montag (12.08.24) um 21:00 Uhr.
Besprechung zur Verlegung einer Patientin auf die Intensivstation.
Das Foto kann für alle "Akutstation Psychiatrie"-Folgen genutzt werden.
© HR/Ben Knabe, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR/Ben Knabe" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954
Vergrößern
hr-fernsehen AKUTSTATION PSYCHIATRIE – SUIZIDGEDANKEN, Eine Reportage von Katrin Wegner, am Montag (12.08.24) um 21:00 Uhr.
Dr. Barbara Jost  spricht mit einem ältereren,verwirrter Patienten der gerade eingeliefert wurde.
Das Foto kann für alle "Akutstation Psychiatrie"-Folgen genutzt werden.
© HR/Ben Knabe, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR/Ben Knabe" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954
Vergrößern
hr-fernsehen AKUTSTATION PSYCHIATRIE – SUIZIDGEDANKEN, Eine Reportage von Katrin Wegner, am Montag (12.08.24) um 21:00 Uhr.
Dr. Barbara Jost im Gespräch mit einem psychotischen Patienten.
Das Foto kann für alle "Akutstation Psychiatrie"-Folgen genutzt werden.
© HR/Ben Knabe, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR/Ben Knabe" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954
Vergrößern
Originaltitel
Akutstation Psychiatrie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Akutstation Psychiatrie

Nicht alle Krankheiten sind vollständig heilbar. Das gilt auch für psychiatrische Leiden. Die junge Anorexie-Patientin und die an einer Alkoholsucht erkrankte Patientin scheinen auf einem guten Weg. Trotzdem geht es für sie, wie für alle Patientinnen und Patienten der Akutstation darum, einen Weg zu finden, wie sie mit ihrer Erkrankung dauerhaft leben können. Auch die Oberärztin muss sich in der Radiologie der Klinik als Patientin vorstellen und anschließend lernen, mit einer Diagnose zu leben.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.