Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
29.03.2018 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Solche Szenen gibt's nur bei der "Autobahnpolizei".
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Serie, Krimiserie

Benzin und Bollywood

Von Andreas Schöttl

Der Action-Dauerbrenner geht wieder an den Start: "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" kehrt bei RTL mit sechs neuen Folgen zurück.

Seit 22 Jahren lässt es "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" (RTL-Erstsendung im März 1996) krachen. Unzählige Autos sind seit der Serienpremiere im März 1996 in die Luft geflogen, wurden geschrottet oder gleich ganz zerlegt. Allerlei skurrile Einfälle gab es auch. So kunterbunt wie nun sind die Polizisten Semir Gerkhan (Erdogan Atalay) und Paul Renner (Daniel Roesner) bislang aber wohl kaum in eine Staffel-Fortsetzung (mit sechs neuen Folgen) gestartet.

Die beiden rasenden Cobra-Cops crashen mit ihrem Dienstwagen mitten auf der Autobahn in eine Tanzkulisse. Bitte was? Zur Auflösung: Dort wird gerade ein internationaler Bollywood-Film gedreht. Kurz darauf wird am Set dann auch noch die indische Hauptdarstellerin Priya Shetty (Stefania Kavas) entführt. Semir und Paul haben also wieder einen krachenden Fall.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

So unwahrscheinlich das Szenario der Folge "Hooray for Bollywood" mit ungeschützten Dreharbeiten auf einer deutschen Autobahn auch klingen mag, so begeistert bleiben die Fans der anscheinend ewig fahrenden "Autobahnpolizei" treu. Die erfolgreichste Serieneigenproduktion von RTL erhielt auch im vergangenen Herbst wieder überzeugenden Zuspruch. Sie erreichte bis zu 16,3 Marktanteil in der "jungen" Zielgruppe (Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren). Verschleißerscheinungen sehen anders aus.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.