Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
30.11.2025 • 22:00 - 22:55 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Bei einer Verfolgungsjagt fährt André (Mark Keller, 2.v.re.) in ein Wassergraben. Seine Kollegen sind nicht gerade erfreut. V.li.:Dietmar Huhn, Gottfried Villmer, Erdogan Atalay.
Vergrößern
Nachdem Angie (Inka Friedrich) eine große Menge Bargeld bei Frank gefunden hat, stellt sie ihn zur Rede.
Vergrößern
Toni (Thorsten Nindel, re.) fordert das Lösegeld von Frank Zimmer (Andreas Brucker).
Vergrößern
Nachdem Angie (Inka Friedrich) eine große Menge Bargeld bei Frank (Andreas Brucker) gefunden hat, stellt sie ihn zur Rede.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

Der Stuntman Frank Zimmer hat sich bei einer waghalsigen Aktion schwer verletzt und kann seinen Beruf nicht mehr ausüben. Nur eine teure Operation im Ausland könnte ihm noch helfen. Dafür braucht er dringend Geld. Deshalb läßt er sich auf ein gewagtes Spiel ein: Er fährt den Fluchtwagen bei einem Banküberfall, den die beiden Brüder Jürgen und Toni Stelter durchführen wollen. Doch der Coup misslingt gründlich: Toni Stelter wird angeschossen, sein Bruder Jürgen ermordet einen Wachmann. André und Semir sind als erste am Tatort und verfolgen die Täter. Doch Frank kann im Auto durch einen gewagten Sprung über den Kanal entkommen. André will sich so leicht nicht abhängen lassen und versucht den gefährlichen Stunt ebenfalls, doch bei der Verfolgung landet er mit dem Wagen im Wasser. André wurmt das gehörig, und er setzt alles daran, die Bankräuber zu finden. Doch nicht nur die Polizei ist hinter Frank her. Auch die Stelter-Brüder wollen den gefährlichen Mitwisser loswerden. So geraten Frank und seine Freundin Angie zwischen die Fronten...

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.