Ingo schlägt Bea ein Abendessen im Loft vor. Obwohl Bea sich vorgenommen hat, sich nicht zwischen Ingo und Raquel zu stellen, ertappt sie sich selbst dabei, wie sie den Abend mit Ingo genießt. Als Raquel von Ingos geplanter Überraschung erfährt, will sie ihn zur Wiedergutmachung im Loft abholen und ertappt Ingo bei einem intimen Moment mit Bea. Isabelle ist entschlossen, sich nicht länger von Ludmilla schikanieren zu lassen. Da diese ihren neuen Job aber ohne jegliche Rücksicht auf ihre Interessen angeht, plant Isabelle einen Gegenschlag. Als Isabelle ihre Attacke startet, muss sie erschrocken erkennen, dass Ludmilla sich durchaus zu verteidigen weiß. Während Deniz hofft, mit dem Charity-Lauf bei Richard punkten zu können, rüsten sich auch Can und Marian für den Lauf: Marian will Lena schlagen und Can sucht nach einer Möglichkeit, seinen Container-Verkauf anzukurbeln. Kurzerhand macht er seine neue Firma zum Sponsor des Events. Zu Deniz Entsetzen prangt jetzt anstelle des Steinkamp-Logos das Logo von Cans Firma auf den Shirts der Läufer.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.