Isabelle triumphiert. Sie hat es nicht nur geschafft, Raquel aus der Dance Factory rauszuschmeißen, auch die ihr verhasste Ludmilla muss den Verlust ihrer Lieblingsschülerin hinnehmen. Doch Simone macht Isabelle einen Strich durch die Rechnung. Als sie Raquel an die Dance Factory zurückholt, entlädt sich Isabelles ganzer Frust in dem denkbar unpassendsten Moment. Raquel ist am Boden zerstört. Nachdem sie von der Dance Factory geflogen ist und damit ihr Studentenvisum verloren hat, steht sie erneut vor der Ausweisung. Ingo hat allerdings seinen Kumpel Erik über Raquels Rauswurf informiert. Dieser bittet Jenny, Raquel eine zweite Chance zu gewähren und so unter Beweis zu stellen, dass sie sich wirklich geändert hat. Ben schafft es, Julia nach dem Bruch mit Bea aufzufangen und Trost zu spenden. Doch schon bald muss diese getroffen erkennen, dass ihre Entscheidung für eine Beziehung mit Ben nicht von allen befürwortet wird. Tatsächlich sorgt der erste öffentliche Auftritt von Ben und Julia als Paar im Freundeskreis für Irritationen.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.