Amerikas Kampf ums Wasser
08.06.2025 • 18:45 - 19:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Der kalifornischer Farmer Mas Masumoto
Vergrößern
Shannon Hartsfield ist Austernfischer.
Vergrößern
Amerikas Kampf ums Wasser
Der neue Goldrausch
Die Aktivistin Michelle Colson kämpft in Florida für die Quellen von Ginnie Springs.

Copyright: SRF/NDR/Anna Julia Leier
Vergrößern
Amerikas Kampf ums Wasser
Der neue Goldrausch
Die Aktivistin Michelle Colson kämpft in Florida für die Quellen von Ginnie Springs.

Copyright: SRF/NDR/Anna Julia Leier
Vergrößern
Originaltitel
Amerikas Kampf ums Wasser - Der neue Goldrausch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Amerikas Kampf ums Wasser

Der Kampf ums Wasser. Weltweit entwickelt sich eine Gier nach den knapper werdenden Wasservorräten. Was passiert gerade in den USA? Und was bedeutet das für Mensch und Umwelt? Mas Masumoto ist Biobauer im Central Valley in Kalifornien, dem Obstgarten Amerikas. Auch er musste schon ein erstes Feld brach liegen lassen, um die übrigen bewässern zu können. Dabei hat seine Farm noch vergleichsweise gute Grundwasservorräte. Im Westen der USA dürfen Landbesitzende das Wasser nicht nur nutzen, sondern damit unter bestimmten Umständen sogar handeln, also weiterverkaufen. Weil Wasser vor allem im Westen ein immer knapper werdendes Gut ist, rennen Immobilienmakler Farmer wie Mas die Bude ein. Unter deren Kundschaft sind auch jede Menge Hedgefonds. Im Osten der USA ist Wasser Gemeingut, aber auch hier darf man das Wasser an und unter seinem Grundstück nutzen. Manche Grundstücksbesitzende legen ihre Nutzungsrechte allerdings sehr weit aus. Michelle Colson hat den Kampf gegen Konzerne aufgenommen, die mit dem Wasser einiger dieser Quellen, die den Santa Fe River im Norden Floridas speisen, grosses Geld machen. Als Mermaid Michi hat sie sich in die glasklaren, türkis leuchtenden Lagunen verliebt. Mittlerweile verbindet sie beides: Als Meerjungfrau erreicht sie auf TikTok viele Menschen, sorgt so für Aufmerksamkeit für ihren Protest. Während Michelle und Mas sich um die Zukunft sorgen, entzieht der Wassermangel Shannon Hartsfield schon ganz konkret die Lebensgrundlage. Shannon ist Austernfischer in vierter Generation an der Apalachicola Bay im Golf von Mexiko. Doch für fünf Jahre dürfen er und seine Kollegen jetzt keine einzige Auster fischen. Es gibt zu wenig Austern, weil nicht mehr genug Frischwasser über den Fluss in die Bucht kommt und das Wasser dort zu salzig wurde.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.