Amsel im Brombeerstrauch
11.11.2025 • 22:55 - 00:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Etero (Eka Chavleishvili, l.)
Vergrößern
Etero (Eka Chavleishvili)
Vergrößern
Etero (Eka Chavleishvili, r.)
Vergrößern
Etero (Eka Chavleishvili) und Murman (Temiko Chichinadze)
Vergrößern
Originaltitel
Shashvi shashvi maq'vali
Produktionsland
CH, GEO
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Amsel im Brombeerstrauch

Etero betreibt einen kleinen Laden in einem abgelegenen georgischen Dorf. Geheiratet hat sie nie, war stets zufrieden mit sich und ihrem ungebundenen ruhigen Leben. Dann aber weckt ein Unfall in ihr eine Sehnsucht, die sie noch nie verspürt hat. Unerwartet verliebt sie sich in Murman und steht plötzlich vor einer großen Entscheidung. Etero (Eka Chavleishvili) ist Ende vierzig und betreibt eine kleine Drogerie in einem Dorf in Georgien. Und sie ist Single, in ihrem Alter in der patriarchalisch geprägten Provinz eine Seltenheit, weshalb sie von der Dorfgemeinschaft gleichsam belächelt und bemitleidet wird. Doch sie ist zufrieden mit ihrem selbstbestimmten Leben. Die wohlmeinenden Ratschläge oder Lästereien aus der Nachbarschaft lässt sie nicht an sich heran. Dann aber weckt ein Beinahe-Absturz in eine Schlucht beim Brombeerensammeln in ihr eine Sehnsucht nach Veränderung. Sie stürzt sich in eine heftige Affäre mit Murman (Temiko Chinchinadze), dem Lieferanten ihres Ladens, obwohl der verheiratet ist, und entdeckt mit 49 Jahren ganz neu ihre Sinnlichkeit und Sexualität. Leidenschaftlich verlieben sie sich und Etero steht nun vor der Entscheidung, eine Beziehung einzugehen oder an ihrer Unabhängigkeit festzuhalten. Elene Naverianis zärtlich-skurrile Dramödie "Amsel im Brombeerstrauch" feierte ihre Uraufführung bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes 2023 und gewann im gleichen Jahr den Hauptpreis beim Sarajevo Film Festival. Ausgezeichnet wurde dort auch die Hauptdarstellerin Eka Chavleishvili, für ihre Rolle der bodenständigen Etero, die den Zauber der romantischen Liebe und ihre eigene sinnliche Selbstbestimmung entdeckt. Der MDR zeigt den Film als deutsche TV-Premiere.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.