In alten Codes und Symbolen könnten zahlreiche Beweise für mögliche außerirdische Besuche enthalten sein. Jetzt wirft der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos einen Blick auf die zehn wichtigsten potenziell außerirdischen Codes. Diese Codes könnten seiner Meinung nach die Wahrheit über unsere außerirdische Vergangenheit enthüllen. Wurden geheimnisvolle Glyphen in die peruanische Wüste geritzt, um mit Wesen aus einer anderen Welt zu kommunizieren? Haben spiralförmige Schnitzereien in einem 5.000 Jahre alten Grab in Frankreich etwas mit fortgeschrittener Mathematik zu tun? Und könnte eine der bekanntesten Sprachen unseres Planeten außerirdischen Ursprungs sein? Giorgio Tsoukalos wird diese und andere mysteriöse Symbole, die weltweit gefunden wurden, untersuchen und die Codes enthüllen, die seiner Meinung nach den ultimativen Beweis für außerirdische Kontakte liefern.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.