Angst über den Wolken
15.11.2025 • 03:25 - 04:55 Uhr
Fernsehfilm, Actionfilm
Lesermeinung
ARD ANGST ÜBER DEN WOLKEN (free fall), USA/Deutschland 1998, Regie Mario Azzopardi, am Donnerstag (17.10.13) um 01:55 Uhr im Ersten.
Zwischen der Ermittlerin Renee Brennan (Jaclyn Smith, Mitte) von der nationalen Transportsicherheitsbehörde NTSB und ihrem
Vergrößern
ARD ANGST ÜBER DEN WOLKEN (free fall), USA/Deutschland 1998, Regie Mario Azzopardi, am Freitag (15.06.12) um 01:35 Uhr im Ersten.
Zwischen der Ermittlerin Renee Brennan (Jaclyn Smith, Mitte) von der nationalen Transportsicherheitsbehörde NTSB und ihrem Fr
Vergrößern
ARD ANGST ÜBER DEN WOLKEN (free fall), USA/Deutschland 1998, Regie Mario Azzopardi, am Freitag (26.08.11) um 01:25 Uhr im Ersten.
Zwischen der Ermittlerin Renee Brennan (Jaclyn Smith, Mitte) von der nationalen Transportsicherheitsbehörde NTSB und ihrem Fr
Vergrößern
Zwischen der Ermittlerin Renee Brennan (Jaclyn Smith, Mitte) von der nationalen Transportsicherheitsbehörde NTSB und ihrem Freund Mark Ettinger (Bruce Boxleitner, li.) von der Flugaufsichtsbehörde FAA kommt es zu einem Konflikt. Renee glaubt an einen Sabo
Vergrößern
Originaltitel
Free Fall
Produktionsland
USA, CDN, D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Actionfilm

Angst über den Wolken

Eine Reihe mysteriöser Flugzeugabstürze konfrontiert die Sicherheitsexpertin Renee Brennan mit einem psychopathischen Saboteur, der sie in seine Rachepläne einbezieht. Renee fordert ein Startverbot für Maschinen der betroffenen Fluggesellschaft, doch ihr Freund Mark Ettinger von der Aufsichtsbehörde verhindert dies. Als auch Mark bei einem Absturz stirbt, kommen Renee und der FBI-Agent Scott Wallace dem Täter auf die Spur, einem ehemaligen Piloten. Doch der stellt ihnen in 33.000 Fuß Flughöhe eine teuflische Falle. Jaclyn Smith, Bruce Boxleitner und Hannes Jaenicke sind die Hauptdarsteller in dem effektvollen und psychologisch brisanten Actionthriller. Genau ein Jahr nach dem tragischen Absturz eines Flugzeugs der Trans-Regional-Airline (TRA) kommt es erneut zu einem Unglück, das keiner der Passagiere überlebt. Renee Brennan (Jaclyn Smith) von der Transportsicherheitsbehörde NTSB übernimmt gemeinsam mit dem FBI-Agenten Scott Wallace (Scott Wentworth) die Ermittlungen vor Ort. Ein anonymer Anrufer nimmt Kontakt mit ihr auf und droht mit weiteren Anschlägen. Renee fordert ein Startverbot für die TRA, doch der Airlinechef Richard Pierce (Chad Everett) will die Öffentlichkeit beruhigen. Auch Renees Freund Mark Ettinger (Bruce Boxleitner), der für die Flugaufsichtsbehörde an dem Fall arbeitet, glaubt nicht an einen Anschlag. Kurz darauf wird jedoch an Renees Auto ein Sabotageakt verübt, und es kommt zu einem erneuten Absturz. Der anonyme Anrufer schickt Renee ein altes Foto, auf dem sie selbst als Waise nach einem Flugzeugunglück zu sehen ist. In Renee bricht ein Kindheitstrauma auf, das sie selbst ihrem Freund Mark verschwiegen hat. Sie ist verzweifelt und kurz davor, aus den Ermittlungen auszusteigen, als plötzlich auch Mark bei einem Absturz ums Leben kommt. Renee spürt, dass der Attentäter sie damit zum Weitermachen zwingen will. Als er sie und ihren Sohn Patrick (Hayden Christensen) sogar in ihrer Wohnung bedroht, hat Renee eine erste heiße Spur. Sie erkennt den Eindringling auf Fotos wieder - als Michael Ives (Hannes Jaenicke), den Ehemann der Pilotin des ersten abgestürzten Flugzeugs. Michael will um jeden Preis die Unschuld seiner Frau an dem Unglück beweisen und nutzt Renee als Werkzeug für seinen teuflischen Racheplan. Mario Azzopardi inszenierte mit "Angst über den Wolken" einen Katastrophen-Thriller, der mit beklemmend-realistischen Spezialeffekten und einer sorgfältig entwickelten Dramaturgie für Spannung sorgt. Jaclyn Smith (TV-Serie "Drei Engel für Charlie") überzeugt in einer Charakterrolle als Karrierefrau, die von den beruflichen und privaten Schatten ihres Lebens eingeholt wird und dadurch zu neuer Courage findet. Hannes Jaenicke gibt mit großem Gespür für die Ambivalenz seiner Rolle den Bösewicht als verzweifelten Desperado mit gebrochenem Herzen. Zu den weiteren Stars des Films zählen Bruce Boxleitner und Hayden Christensen.

Darsteller

Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Machte als Anakin Skywalker keine überzeugende Figur: Hayden Christensen
Hayden Christensen

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.