Animal Park
22.08.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Animal Park
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tiere

Animal Park

The keepers at Longleat Safari Park are getting to know three very special new arrivals - cheetah brothers Adjani, Temba and Lunis. They have a vital mission: to make a love-match with hand-reared female Xena. With only 7,000 cheetahs in the wild, they are at a real risk of extinction, so captive breeding is vital to secure their future. Zoologist Megan McCubbin is tested when she is asked to identify which of the brothers is which, a task that sounds easy but is in fact incredibly difficult. Cheetahs have unique markings, but the differences can be subtle, and boys are even harder to distinguish from girls. But the longer Megan studies these beautiful cats, she starts to spot identifiable features. Will it be enough to pass the test? Ben Fogle has the scary task of acting as prey for a cheetah hunt when they are encouraged to follow the tractor-pulled 'feed wagon'. It's an epic sight, as these cats reach top speeds in a matter of seconds. Temba appears to be the dominant brother in the group, but all three secure themselves a chunk of meat which they enjoy, camouflaged in the long grass. The big test for these big cats comes when they are introduced to Xena. Wildlife cameraman Hamza Yassin is on hand with his kit to help the keepers monitor Wilma's behaviour. Introducing her to a male cheetah is a risk, and they may need to act if the meeting turns too rough. First to mix with her is Adjani. The meeting starts well, but then the cats begin to 'chirp', which could be a sign of distress. The keepers decide to let them into a larger enclosure, but the evidence points to this first pairing not being a perfect love match. They'll need to rethink their strategy. The future of the species could depend on it. Elsewhere, Megan McCubbin attempts to serve dinner to a very shy new resident, a nine-banded armadillo.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!