Annika - Mord an Schottlands Küste
02.02.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
DI Annika Strandhed (Nicola Walker) leitet die Marine-Mordkommission der schottischen Polizei.
Vergrößern
Annika (Nicola Walker) muss den Mord an Dean Malone aufklären, dessen Leiche im Fluss Clyde gefunden wurde.
Vergrößern
DS Tyrone Clarke (Ukweli Roach) nimmt die Verfolgung des mutmaßlichen Täters auf.
Vergrößern
DS Michael McAndrews (Jamie Sives) kennt Annika schon seit der gemeinsamen Zeit auf der Polizeischule.
Vergrößern
Originaltitel
Annika
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Neue Fälle und alte Geheimnisse

Von Susanne Bald

Staffel zwei der schwarzhumorigen Krimireihe mit Nicola Walker knüpft nahtlos an die erste an. Im Finale verriet Annika, Chefin der Marine-Mordkommission in Glasgow, die Identität des Vaters ihrer Tochter – allerdings nur den Zuschauern. Die neuen Folgen gehen also privat wie beruflich spannend weiter ...

Krimiserien gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Doch so wie man am Strand gelegentlich auf besonderes Strandgut stößt, blitzt auch unter den TV-Krimis immer mal wieder Gutes hervor, Formate, wie die schottische Krimi-Dramedy-Serie "Annika – Mord an Schottlands Küste", deren zweite Staffel nun deutsche Free-TV-Premiere feiert. Die sechs Episoden werden jeweils im Doppelpack immer am späten Sonntagabend im ZDF ausgestrahlt. In der Auftaktfolge "Der Seehund" wird Annika Strandhed (Nicola Walker, "Spooks", "The Split"), Leiterin der Marine-Mordkommission in Glasgow, und ihrem Team ein Handy zugespielt, auf dem das Video eines Mordes zu sehen ist.

Die Handlung knüpft nahtlos an die erste Staffel an, Krimi und privater Plot, Dramatik und schwarzer Humor halten sich erneut perfekt die Waage. Und auch diesmal spricht Annika durch die imaginäre vierte Wand die Zuschauerinnen und Zuschauer direkt an, kommentiert spitzzüngig und gewitzt nicht nur ihre Ermittlungen, sondern auch ihr Privatleben und macht das Publikum zu Komplizen, die mittlerweile auch Freunde geworden sind.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Denen verriet sie im Finale der ersten Staffel, nachdem sie beinahe bei einem Anschlag ums Leben gekommen war, ein großes Geheimnis: Vater ihrer Teenietochter Morgan (Silvie Furneaux) ist ihr Kollege Michael McAndrews (Jamie Sives). Auch er war scharf auf den Chefposten, was er Annika anfangs deutlich spüren ließ. Im Lauf der ersten Staffel näherten sie sich jedoch wieder an – so wie das ganze Team zusammenwuchs, das auch die ambitionierte Blair Ferguson (Katie Leung) und den perfektionistischen Tyrone Clarke (Ukweli Roach) einschließt. Die Sache mit Michaels Vaterschaft allerdings verriet Annika bisher nur den Zuschauern. Es auch ihm und Morgan zu erzählen, steht in Staffel zwei weit oben auf ihrer To-do-Liste, gleich neben den Mordfällen, die es aufzuklären gilt.

Von Vätern und Verbrechern

Kurz nach dem Sichten des Videos in der Auftaktfolge wird tatsächlich der Ermordete aus dem Fluss Clyde gefischt. Dean Malone (Charlie Pawlett) hatte kürzlich seinen Job bei einer Reederei verloren, weil er Drogengeschäfte mit Passagieren machte. In Verdacht gerät der Rettungsschwimmer Richie McAvoy (Joe Rising), der nach einer Aussage Deans ebenfalls entlassen worden war. Mordmotiv Rache?

Während Annika es in den neuen Folgen beruflich also erneut mit diffizilen Mordfällen zu tun bekommt, wartet privat das ein oder andere Geheimnis aus der Vergangenheit auf sie. Nicht nur Morgans Vater, auch ihr eigener wird dafür sorgen. Und auch im Team der Mordkommission wird es zu Umbrüchen kommen, eine Schwangerschaft, ein Ab- und ein Neuzugang eingeschlossen, soviel sei verraten.

Die Drehbücher stammen erneut von Nick Walker, auf dessen erfolgreichem BBC-Hörspiel "Annika Stranded" die Serie basiert. Schon dort wurde die Titelheldin von Nicola Walker (nicht verwandt mit Nick) gesprochen. Im Hörspiel ermittelte Annika allerdings in Norwegen, in der TV-Serie strandet sie zu Beginn nach vielen Jahren in Oslo in ihrer Heimat Schottland. Ihr norwegischer Hintergrund spielt aber immer wieder eine Rolle und fließt in die Handlung ein – eine weitere sympathische Besonderheit der Serie.

"Annika – Mord an Schottlands Küste" – So. 02.02. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.