Tödliches Vertrauen: Am 3.7.1997 kehrt die hochschwangere 17-jährige Lilly von einem Vorsorgetermin nicht zurück. Es gibt Anhaltspunkte, dass sie freiwillig fortgegangen ist, weil sie sich unverstanden fühlte. Ihre Eltern hegen einen Verdacht. Schnell geraten ihr Exfreund und dessen Mutter in den Fokus. Beide verstricken sich in Lügen, doch es fehlen Beweise. Es vergehen 15 Jahre, bis der Fall neu aufgerollt und im Fernsehen vorgestellt wird. Lillys ehemaliger Freund gerät erneut ins Visier der Ermittler. Er soll an Lillys Ermordung beteiligt gewesen sein und eine Narbe von einer Bisswunde tragen. Doch Kein ist vollständig tätowiert und die Experten können keine Narbe mehr nachweisen. Gelingt es der Staatsanwaltschaft in einem Indizienprozess den Mord an Lilly trotzdem aufzuklären? Krankenschwester ermordet: In Passau wird im November 2006 die Leiche der 50-jährigen Krankenschwester Annette Schnieder in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie wurde mit 34 Stichen brutal niedergestochen. Ins Visier gerät ihr ehemaliger Nachbar, der 41-jährige Frank Hecking. Er wurde bereits zwei Mal verurteilt, einmal, weil er mit 17 seine Mutter getötet hatte und das zweite Mal, weil er beinahe einen beinamputierten Rentner erdrosselt hat. Sowohl in seiner alten Wohnung als auch in seiner neuen Wohnung finden sich Blutspuren vom Opfer. Der Fall scheint klar, doch der Verdächtige überrascht die Polizei mit einer verblüffenden Erklärung der Tat. Er gibt an, dass die Krankenschwester ihm ins Messer gelaufen sei. Er habe einbrechen wollen, nicht aber morden. Gelingt es der Kripo, ihm den Mord nachzuweisen?
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.