Ausgerechnet - Parfüm
21.12.2025 • 06:15 - 06:45 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Duftzwilling oder Original? Riechen die Passanten den Unterschied? Daniel Aßmann macht bei „Ausgerechnet Parfüm“ den Test.
Vergrößern
Erlesene Duftstoffe oder doch nur teures Marketing? Wie setzt sich der Preis eines Parfüms zusammen? Daniel Aßmann findet es in „Ausgerechnet Parfüm“ heraus.
Vergrößern

Ausgerechnet - Mit Sven Kroll und Daniel Aßmann
"Ausgerechnet"-Moderatoren Sven Kroll (l.) und Daniel Aßmann
Vergrößern

Daniel Assmann - Moderator, "Ausgerechnet"
Vergrößern
Originaltitel
Ausgerechnet
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Ausgerechnet - Parfüm

Chanel No. 5, Dior Sauvage oder Lancômes "La Vie est Belle" - Parfums bekannter Marken ziehen uns magisch an. Egal ob als Geschenk oder als eigene Eintrittskarte in die Luxuswelt. 2023 wurde in Deutschland mit Düften ein Umsatz von knapp zwei Milliarden Euro erzielt. Damit ist das Segment rund um Eau de Toilette, Parfum und Cologne das am stärksten wachsende im Schönheitspflegemittel-Markt. Moderator Daniel Aßmann begibt sich in "Ausgerechnet - Parfüm" auf eine Duftreise, die ihn bis in die Weltstadt der Düfte führt, ins südfranzösischen Grasse. Das wohl bekannteste Duftwässerchen Nordrhein-Westfalens ist und bleibt das "Echt Kölnisch Wasser". Produzent von "4711" ist der zweitgrößte Dufthersteller Mäurer & Wirtz aus Stolberg. Der ist unter anderem auch für Drogerie-Parfüms von s.Oliver oder Otto Kern verantwortlich. Mit der neuen "Collection Absolue" möchte das Unternehmen nun die Parfümerien erobern: Kostenpunkt: 120 Euro. Doch woran verdient M&W mehr? An Drogerie- oder Luxusdüften? Antwort gibt Geschäftsführer Stephan Kemen. Wer sich den teuren Nischenduft nicht leisten kann, der geht seit 2016 in eine von mittlerweile knapp 80 Loris-Filialen. Der türkische Dufthersteller wirbt mit Duftzwillingen zum Schnäppchenpreis. Erkennen Passanten den Unterschied?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.