Barbara Karlich unterwegs
27.11.2025 • 10:40 - 11:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
 In Podersdorf begegnet Barbara Karlich dem innovativen Winzer Fabian Sloboda. Er lagert nicht nur Wein im Neusiedler See, sondern führt mit seiner Mutter Sabine und einem engagierten Team auch einen Familienbetrieb, der von Zusammenhalt und Lebensfreude
Vergrößern
 Barbara Karlich.
Vergrößern
 Barbara Karlich.
Vergrößern
 Barbara Karlich.
Vergrößern
Originaltitel
Barbara Karlich unterwegs
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Barbara Karlich unterwegs

In ihrer neuen Sendung verlässt Barbara Karlich das Studio und begibt sich dorthin, wo das Leben spielt: zu den Menschen. In der ersten Folge führt sie die Reise in ihr Heimatbundesland, das Burgenland. Zwischen Weinreben, Wiesen, Küchen und Gärten begegnet sie vertrauten Gesichtern und neuen Geschichten. Es ist ein liebevoller Blick auf das echte Leben - herzlich, humorvoll, nah. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Barbara Karlich so persönlich wie selten zuvor. Sie besucht ihre Mutter Katharina in Trausdorf, backt mit ihr Burgenlandkipferl und spricht über das, was Mütter und Töchter verbindet. Mit dabei ist auch Hündin Meixi, Barbara Karlichs treue Begleiterin und Seelenverwandte. In Bad Tatzmannsdorf trifft Barbara Karlich ihre langjährige Freundin, die Autorin Martina Parker, und deren Freundinnen - starke Frauen, die sich gegenseitig stützen, inspirieren und mit Leidenschaft durchs Leben gehen. Gemeinsam wird gelacht, philosophiert und Tee getrunken - ganz im Stil des burgenländisch-britischen Haushalts. In Podersdorf endet Barbara Karlichs Reise durch ihr Burgenland. Hier begegnet sie dem innovativen Winzer Fabian Sloboda. Er lagert nicht nur Wein im Neusiedler See, sondern führt mit seiner Mutter Sabine und einem engagierten Team auch einen Familienbetrieb, der von Zusammenhalt und Lebensfreude geprägt ist.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.