Bares für Rares
15.11.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bares für Rares
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Doku-Soap

Katharina Wackernagels Flohmarkt-Geheimnis

Von Rupert Sommer

Festliche Herbst-Auktion auf Schloss Drachenburg: Horst Lichter sowie sein Experten- und Händlerteam begutachten wieder zur besten Sendezeit Kostbarkeiten – auch aus Promi-Besitz.

Der Herbst kommt. Und Horst Lichter zieht es auf Schloss Drachenburg – am Drachenfels hoch über dem Rhein bei Königswinter. Für die Mittwochabend-Sonderausgabe zur besten Sendezeit putzt sich die Trödelshow "Bares für Rares" wieder einmal festlich heraus. Horst Lichter lässt von seinen Experten und Händlern erlesene Schätze, Schätzchen und bizarren Krempel begutachten – darunter auch Fund- und Liebhaberstücke aus Prominenten-Besitz.

27 Jahre Lebensbegleiter – und nun will die Schauspielerin sich trennen

So beehrt diesmal die Schauspielerin Katharina Wackernagel, die mit den "Stralsund"-Krimis einem gröreren ZDF-Publkum bekannt ist, die Reihe. Sie bringt ein persönliches Flohmarkt-Stück mit, das sie nun doch endlich verkaufen möchte. Seit ihrem 18. Lebensjahr ließ sich die heute 45-Jährige von der Kuriosität begleiten. Was die Antiquitäten- und Kunstkenner wohl dazu sagen werden?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit von der Partie sind diesmal die Expertinnen Wendela Horz und Bianca Berding sowie die Experten Sven Deutschmanek, Colmar Schulte-Goltz und Detlev Kümmel. Die Händler-Riege bilden die gleichfalls aus dem Nachmittagsprogramm bekannten Fabian Kahl, Wolfgang Pauritsch, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, Susanne Steiger, Walter "Waldi" Lehnertz und Sarah Schreiber. Zu sehen gibt es unter anderem einen Oldtimer, einen Diamantring sowie eine mehr oder weniger "echt" Reliquie.

Bares für Rares – Mi. 15.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.