Bauer sucht Frau
30.09.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Doku-Soap

20 Jahre Liebe auf dem Land

Von Elisa Eberle

Seit 20 Jahren begleitet Inka Bause Bäuerinnen und Bauern bei ihrer Suche nach der großen Liebe. Zum Jubiläum der RTL-Sendung "Bauer sucht Frau" gilt es in diesem Jahr, besonders viele Herzen zu verbinden.

Das Format ist eine der langlebigsten Dating-Shows im deutschen Fernsehen: "Bauer sucht Frau" hilft seit nunmehr 20 Jahren liebeshungrigen Landwirten bei der Suche nach dem oder der Richtigen. Zum Jubiläum erwartet Moderatorin Inka Bause eine besonders große Herausforderung: Waren es in den vergangenen Jahren meist zehn bis 15 Kandidatinnen und Kandidaten, die es zu verkuppeln galt, stellte Bause in der diesjährigen Pilotfolge am Pfingstmontag gleich 20 Teilnehmende vor.

Der 70-jährige Reitlehrer Heiner aus der Oberpfalz ist der älteste der diesjährigen Kandidatinnen und Kandidaten. Nach 22 Jahren als Single wünscht er sich eine junggebliebene Partnerin, die ebenso gerne tanzt wie er. Seine Leidenschaft für Pferde, die er als sein "Lebenselixier" bezeichnet, teilt Heiner mit Chiara Maria. Die Pferdetrainerin und Reitlehrerin aus Mittelschwaben gehört mit 24 Jahren zu den Jüngsten der neuen Staffel. "Eine richtige Landhochzeit mit allem, was eben dazugehört" wünscht sich der 29-jährige Andre aus Friesland. Ponyhofbesitzerin Jennifer (58) legt Wert auf eine nachhaltige Lebensweise. Auf ihr persönliches Weihnachtsmärchen hofft die 35-jährige Saskia, die in Niedersachsen Weihnachtsbäume anbaut.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Schwierige Anfangszeit

Ihre persönlichen Favoriten treffen die Bäuerinnen und Bauern, wie gewohnt, beim traditionellen Scheunenfest. Die vergangene Staffel "Bauer sucht Frau" lockte durchschnittlich rund 3,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an. Die Quote beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen blieb mit 14,5 Prozent stabil.

Vor allem in den Anfangsjahren musste Inka Bause auch Kritik ertragen: "In Talkshows musste ich mich mit Kübeln von verbalem Dreck befassen, der über uns ausgekippt wurde", erinnerte sich die inzwischen 55-Jährige 2023 im Interview: "Die Sendung wurde arg diskreditiert. Es war eine Katastrophe. Uns wurde vorgeworfen, dass wir uns über Landwirte lustig machen und Leute vorführen. Nicht nur ich wurde niedergemacht, sondern der ganze Berufsstand. Aber das ist zum Glück lange her."

Inzwischen habe man "einen kleinen Kult erzeugt". Insgesamt umfasst die 20. Staffel "Bauer sucht Frau" 13 Episoden, die fortan wöchentlich um 20.15 Uhr, bei RTL zu sehen sein werden.

Bauer sucht Frau – Mo. 30.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.