Bayern - Sagenhaft
05.10.2025 • 14:45 - 16:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Die Kabarettistin Monika Gruber schimpft und grantelt in ihrem sechsten Bühnensoloprogramm "Wahnsinn" über all das, was sie so aufregt, narrisch macht und berührt.
Vergrößern
Kaltenberger Ritterspiele.
Vergrößern
Monika Gruber.
Vergrößern
Hundertwasser-Haus in Abensberg.
Vergrößern
Originaltitel
Bayern sagenhaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Gesellschaft + Soziales

Bayern - Sagenhaft

Der Regisseur Joseph Vilsmaier (am 11. Februar 2020 verstorben) zeigt hier seine Heimat unter dem doppeldeutigen Titel "Bayern - Sagenhaft": Feste, Bräuche und Traditionen gehen oft auf uralte Sagen und Legenden zurück. Sagenhaft im Sinne von einmalig ist auch vieles in Bayerns Kunst und Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Sport. Kreative Mitstreiter des humorvollen Films über Land und Leute sind Monika Gruber (Sprecherin und Sketche), Haindling (Musik) und Hannes Burger (Texte). In kaum einem Land Europas identifizieren sich die Leute so stark mit ihrer Geschichte wie in Bayern. Zahllose Feste und Festspiele, Bräuche und Traditionen beruhen auf uralten heidnischen Sagen, christlichen Legenden und historischen Ereignissen. "Sagenhaft" bedeutet im Volksmund aber auch: unerklärlich, großartig und einzigartig. Beides trifft auf den Freistaat Bayern und die Bayern aus vier Stämmen in sieben Bezirken voll zu. In seiner Filmdokumentation zeigt Joseph Vilsmaier an Beispielen, was in Bayern über die Landschaft hinaus "sagenhaft" ist und führt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit farbenprächtigen Ereignissen und Beispielen durch ein lebensfrohes "bayerisches Jahr" - im Kreislauf der Natur und mit mindestens sieben gefühlten bayerischen Jahreszeiten. Außer Joseph Vilsmaier zeigen auch die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber, der Komponist Haindling und Autor Hannes Burger, was sie an ihrer Heimat Bayern so lieben und liefern dazu eine Portion augenzwinkernde bayerische Selbstironie. Dabei geht es z. B. um die typischen "Bayern-Klischees", die alle Welt kennt, um die bayerischen Kraftlackl beim Steinheben oder den U-Boot-Einsatz der bayerischen Gebirgsmarine, die am Bodensee tapfer Bayerns Schwaben gegen vermutete Piraten verteidigt … Bereits im Jahr 2012 hatte Vilsmaier seiner Heimat eine Art Liebeserklärung gemacht, mit dem Dokumentarfilm "Bavaria - Traumreise durch Bayern".

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.