Nachdem die Situation am Vorweihnachtsabend eskaliert ist, kann Liz die Feiertage nicht genießen. Der Streit mit Vicky, die Prügelei zwischen Axel und Stefan, all das setzt Liz zu. Doch nun wird sie noch mit einem neuen Problem konfrontiert: Stefan hat sich bei dubiosen Männern Geld geliehen, die ihn krankenhausreif geprügelt haben und sogar die Agentur scheint nun in Gefahr zu sein. Seitdem Milas Mutter Beate und ihr Bruder Lukas zu Besuch in der WG sind, haben Mila und Marc keine ruhige Minute mehr. Als Beate dann auch noch spontan beschließt, länger in Berlin zu bleiben, hat Mila große Mühe, sich ihren Ärger darüber nicht anmerken zu lassen. Doch als Marc erfährt, dass Sarah angeblich erneut in Gefahr ist, muss Mila fassungslos mit anschauen, wie Marc wieder zu seiner Ex-Freundin fährt. Sarah weiß genau, dass Marcs großer Schwachpunkt seine Hilfsbereitschaft ist, weshalb sie weiterhin das zerbrechliche Opfer spielt, um Marc an sich zu binden.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.