Beth Gibbons in der französischen Nationalbibliothek
11.10.2025 • 00:15 - 01:05 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
An einem historischen Ort, der für die Erhaltung des literarischen Erbes Frankreichs zuständig ist, tritt die britische Sängerin Beth Gibbons auf.
Vergrößern
Beth Gibbons spielt Songs aus ihrem ersten Soloalbum in der Französischen Nationalbibliothek.
Vergrößern
Das Konzert von Beth Gibbons wurde bei Nacht in einem besonderen Ambiente aufgezeichnet: der Französischen Nationalbibliothek in Paris.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Beth Gibbons dans "Passengers" : Bibliothèque nationale de France
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Musik, Rock + Pop

Beth Gibbons in der französischen Nationalbibliothek

Bei ihrem Auftritt im historischen Richelieu-Gebäude der Französischen Nationalbibliothek verleiht Beth Gibbons dem Ort mit ihren zeitlosen Songs eine besondere Atmosphäre. Sie präsentiert die Stücke ihres ersten Soloalbums, das im Mai 2024 erschien, nach Einbruch der Nacht - die Dunkelheit passt zu der Künstlerin, die nie gerne im Rampenlicht stand. Die Britin brachte das Album ʺLives Outgrownʺ gemeinsam mit James Ford heraus, der bereits als Produzent unter anderem für die Arctic Monkeys, Depeche Mode und Blur tätig war und hier für symphonische Arrangements und einen barocken Einschlag sorgt. ʺLives Outgrownʺ wird als ʺsanfte, psychedelisch-pastorale Explosionʺ beschrieben. Gibbons' Songs handeln von Themen wie Familie, Freundschaft und ihrem eigenen Werdegang. Sie sind melancholisch, vergegenwärtigen aber auch die Schönheit der Veränderungen, die das Leben unweigerlich mit sich bringt. Eine ebenso berührende wie tröstliche musikalische Erfahrung. Live wird Beth Gibbons von James Ford am Schlagzeug, dem Jazz-Bassisten Tom Herbert sowie Howard Jacobs an verschiedenen Percussions, Bariton-Saxofon und Singender Säge begleitet. Außerdem dabei: der Keyboarder Jason Hazeley an analogen Synthesizern, zwei Geigerinnen und der Gitarrist Eoin Rooney. Das Ensemble begleitet die Stimme zurückhaltend und sorgt in dieser Ausgabe von ʺPassengersʺ für Momente der Anmut.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.