Bettys Diagnose
18.09.2020 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krankenhausserie
Lesermeinung
Betty (Annina Hellenthal, r.) ist überglücklich, dass ihre Freundin Hanna Winter (Marie Zielcke, l.) bei ihr wohnt.
Vergrößern
Betty Weiss (Annina Hellenthal, l.) und Hanna Winter (Marie Zielcke, r.).
Vergrößern
Hanna Winter (Marie Zielcke, l), Betty Weiss (Annina Hellenthal, m) und Talula Pfeifer (Carolin Walter, r)
Vergrößern
Hanna (Marie Zielke, l.), Talula (Carolin Walter, M.) und Betty Weiss (Annina Hellenthal, r.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Krankenhausserie

Folgenmarathon für Fans

Von Eric Leimann

Trotz Corona! Das ZDF produzierte vor und nach dem Lockdown im Frühjahr 2020 satte 26 neue Folgen der beliebten Krankenhaus-Serie, die ab sofort immer freitags ausgestrahlt werden. Hauptdarstellerin Annina Hellenthal respektive ihre Figur "Betty" muss dafür zunächst mal aus dem Koma erwachen.

Am Freitagabend, wenn die siebte Staffel der beliebten ZDF-Krankenhausserie "Bettys Diagnose" mit satten 26 neuen Folgen ihre Schicht beginnt, könnten noch ein paar mehr Zuschauer dabei sein als sonst. Der Grund? Viele Fußballsüchtige dürften ein wenig früher als 20.15 Uhr einschalten, wenn im ZDF die Live-Übertragung vom Auftaktspiel der Bundesligasaison im Free TV beginnt. Gezeigt wird die Partie Bayern München gegen Schalke 04, Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Derlei Starthilfe wird dankbar angenommen, nötig hat sie "Bettys Diagnose" allerdings nicht. Die Quoten des zwischen Wortwitz, privater Tragikomik und spannenden medizinischen Fällen erdachten Geschehens sind seit mindestens drei Staffeln exzellent.

Episode 114 beginnt mit der Überwindung oder sagen wir "Rettung" eines Cliffhangers: Dr. Frank Stern (Max Alberti) und Hanna (Marie Zielcke) machen sich Vorwürfe und verbringen die ganze Nacht an Bettys Bett, die nach einem Überfall nicht bei Bewusstsein ist. Frank bereut, die Zeit mit Betty mit Streiten verschwendet zu haben. Doch als sie erwacht, nähern sich die beiden wieder liebevoll an. Derweil versucht Ava (Rona Özkan), Lukas (Niklas Löffler) zur Rede zu stellen. Denn sie kann nicht glauben, was sie gesehen hat. Ihr Entsetzen wird noch größer, als sie die nächste Entdeckung macht: der Chefarzt und die Schwester!

"Neue Betty" erfolgreicher als die alte

Auch die Eltern der von Arnstetts sind im Anmarsch. Katharina von Arnstett möchte ihre schmerzenden Rippen checken lassen. Doch der Besuch bringt Ärztin Helena von Arnstett (Claudia Hiersche) völlig aus der Fassung. Alte Wunden brechen auf. Und als die Mutter auch noch mit dem Verdacht kommt, der Vater hätte eine Geliebte, fühlen sich die Kinder überfordert. Dann gesteht Klaus von Arnstett seinem Sohn Alexander (Florian Fitz) die Wahrheit: Er hat einen Tumor. Doch davon soll niemand etwas erfahren ...

"Bettys Diagnose " ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich Zuschauer gerne an Serien "gewöhnen". Zumindest an jene, die ganz klassisch, trotz zusätzlicher Mediatheken-Nutzung, im linearen TV ausgestrahlt werden. Zu Anfang hatte die in Aachen angesiedelte und überwiegend in Leverkusen gedrehte Krankenhaus-Saga eher passable statt herausragende Quoten. Nach dem Hauptdarstellerinnen-Abgang von Bettina Lamprecht (bis Folge 37), dem auch die prominenten Cast-Mitglieder Theresa Underberg (bis Folge 47) und Maximilian Grill (bis Folge 48) folgten, ließ das Interesse der Zuschauer jedoch keineswegs nach.

Im Gegenteil. Annina Hellenthal darf sich als "neue Betty" über regen Zuschauerzuspruch freuen. Verblieben die Marktanteile der Serie über die ersten drei Staffeln mit -der eigentlich famosen – Bettina Lamprecht meist im einstelligen Bereich, lag die Quote der Staffeln vier bis sechs stets im deutlich zweistelligen Bereich. Rund drei bis vier Millionen Zuschauer waren zuletzt an den Diagnosen der ZDF-Krankenschwester interessiert. Nun starten satte 26 neuen Folgen, etwa die Hälfte davon sind vor Beginn der Corona-Epidemie entstanden, die anderen nach einer rund fünfwöchigen Drehpause – unter den bekannten Hygienebedingungen.

Bettys Diagnose – Auf Messers Schneide – Fr. 18.09. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.