Big Bounce - Die Trampolin Show
26.01.2018 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Präsentieren die neue RTL-Show "Big Bounce": Matthias Opdenhövel und Wolff-Christoph Fuss.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung, Show

Riesige Sprünge unterm Hallendach

Von Andreas Schöttl

Motiviert durch den Erfolg seiner "Ninja Warriors" wagt der Sender RTL nun noch höhere Sprünge – auf Dutzenden von Trampolinen.

Möglichst schnell durch einen Parcours zu fetzen, das hat schon bei "Ninja Warrior Germany" sehr gut geklappt. Motiviert durch diesen Erfolg seiner ersten "Physical-Game-Show" mit Quoten im eindeutig zweistelligen Bereich in der werberelevanten Zielgruppe, setzt der Sender RTL nun zu noch höheren Sprüngen an. Die Kölner hetzen für "Big Bounce – Die Trampolinshow" insgesamt 400 Kandidaten und Kandidatinnen durch einen Hinderniskurs aus Dutzenden von Trampolinen. In den ersten fünf Qualifikations-Shows, die allesamt in Breda in den Niederlanden aufgezeichnet wurden, treten je 80 Teilnehmer gegeneinander an. Auf dem Weg ins Finale um eine Siegprämie in Höhe von 100.000 Euro müssen sie zunächst durch den "Duell-Parcours". Nur für den Gewinner geht es dann in den "Taktik-Parcours", der innerhalb einer gewissen Zeit "durchsprungen" werden muss. Schließlich gilt es im "Hochparcours", riesige Hindernisse und große Entfernungen zu überwinden.

Für Matthias Opdenhövel ist die Trampolin-Show der erste Einsatz als Moderator im Entertainmentbereich von RTL. Dafür hat der 47-Jährige seine bisherigen Unterhaltungssendungen wie "Gefällt mir! – Die total vernetzte Show" oder "Das 24 Stunden Quiz" bei der ARD abgegeben. Als Sport-Moderater der "Sportschau", der Fußball-Live-Übertragungen und der Skisprung-Wettkämpfe wird er im Ersten aber auch weiterhin zu sehen sein.

An der Seite Opdenhövels wagt auch Sportkommentator Wolff-Christoph Fuss einen größeren Sprung ins Entertainmentgeschäft. Der mit dem deutschen Sportjournalistenpreis 2017 ausgezeichnete Fuss war zwar schon bei "Elton zockt" oder "Teamwork" für ProSieben im Einsatz. Bei "Big Bounce" ist er nun aber regelmäßig zu hören.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.