Big Bounce - Die Trampolin Show
22.07.2023 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung

Hüpfen für Groß und Klein

Von Jasmin Herzog

Mit sechs Folgen startet die dritte Staffel der Sendung "Big Bounce – Die Trampolin Show". Wieder einmal müssen die Springerinnen und Springer ihr Können auf dem Sportgerät zeigen und in Duell-Parcours antreten. Bereits in den vier Qualifikationsshows geht es ordentlich zur Sache.

Hüpfen, Parcours, Action und ganz wichtig: Trampoline! In der dritten Staffel der RTL-Sendung "Big Bounce – Die Trampolin Show" geht es wieder um vollen Körpereinsatz und Siegeswillen. In neuen Folgen müssen sich die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch verschiedene Parcours bis ins Finale kämpfen – und bereits der Weg zum Halbfinale ist nicht zu unterschätzen.

Den Auftakt macht die erste von vier Qualifikationsshows, moderiert von Daniel Hartwich und Wolff-Christoph Fuß. Dabei müssen jeweils zwei Springerinnen und Springer in Duell-Parcours gegeneinander antreten. Wer zuerst ans Ziel gelangt, qualifiziert sich für den Taktik-Parcours, für den nicht nur sportliches Geschick, sondern auch Köpfchen gefragt ist. Bei dieser Challenge gilt es, den Parcours in Form eines Rätsels innerhalb von 60 Sekunden zu lösen. In spektakulärer Höhe geht es für die Siegerinnen und Sieger weiter mit dem Hoch-Parcours. Die zwölf schnellsten ziehen ins Halbfinale ein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer in der Auftaktsendung dabei ist

Unter den Teilnehmern sind der "Singende Busfahrer" Jonny Rönnefahrt aus Dresden sowie Handballer Gary Hines. Für Hines ist die Teilnahme ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere, denn: Er konnte sich bereits mit der Handballnationalmannschaft der USA für die Weltmeisterschaft 2023 qualifizieren. Aber nicht nur er kann sportliche Erfolge nachweisen. Kandidat Etienne Paff stellte 2020 mit dem Parcours-Team "Freerunning Schlappen" einen Rekord auf – mit elf Meter schaffte er den höchsten Sprung von einem Kran in einen Sandhaufen.

Titan Monostori dürfte treuen Zuschauerinnen und Zuschauerin ein bekanntes Gesicht sein. Er nahm an den vorherigen zwei Staffeln teil, scheiterte aber jedes Mal an dem gleichen Hindernis. Nun möchte er unbedingt den Sieg mit nach Hause nehmen. Ebenso wie Stuntman Lucas Wilson, der bereits mit Keanu Reeves zusammenarbeitete und sogar in der neuen "Hunger Games"-Produktion eine Rolle ergattern konnte.

Big Bounce – Die Trampolin Show – Sa. 22.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.