Big Brother - Der Einzug
10.02.2020 • 20:15 - 23:20 Uhr
Unterhaltung, Reality-Soap
Lesermeinung
Originaltitel
Big Brother
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Reality-Soap

Container-Liebe rostet nicht

Von Rupert Sommer

20 Jahre, nachdem der Reality-Show-Klassiker in Deutschland erstmalig die Herzen höher schlagen und die Kritiker toben ließ, holt SAT.1 das Urformat zurück – mit Menschen, die auch 2020 einiges preiszugeben haben.

Im Februar 2000 ging bei RTL II die erste Staffel der Reality-Ursoap "Big Brother" an den Start. Seither ist viel passiert – technisch, gesellschaftlich, und auch im Fernsehen ist wenig so, wie es damals war. Eigentlich möchte man zwei Jahrzehnte nach John, Jürgen, Zlatko und Co. meinen, dass angesichts des Dauerfeuerwerks von Millionen von Selbstdarstellern weltweit mit all den freizügigen Fotos und ebenso offenherzigen Bekenntnissen in den sozialen Netzwerken kaum einer mehr mehr Bedarf am Seelenstriptease im deutschen Privat-TV hat. Doch SAT.1 will die Show trotzdem neu beleben und wagt das Experiment "Big Brother" aufs Neue.

Offenbar gibt es immer noch recht viele Menschen, die auch im vergleichsweise "altmodischen" Medium Fernsehen so gut wie alles von sich preisgeben wollen. Immerhin hatten sich auf einen Aufruf von SAT.1 hin angeblich die äußerst stolze Zahl von 14.000 Bewerbern gemeldet, um sich der totalen Rundum-TV-Totalüberwachung zu stellen. Diese "Normalos" lernt man nun in der Auftaktshow "Big Brother – Der Einzug" kennen.

Der Bällchensender, der selbst schon vor einiger Zeit die "Promi"-Variante von "Big Brother" erfolgreich wiederbelebt hatte, knüpft damit an eine 20-Jahre-Tradition an. Damals lief die erste "Big Brother"-Staffel. Aus dem Erfolgsformat wurde dann die Urmutter aller Reality-TV-Formate. Jochen Schropp moderiert die neuen Folgen, bei der die künftigen Container-Bewohner darum wetteifern, das TV-Publikum für sich einzunehmen. Wer "Big Brother" gewinnt, erhält als Siegprämie 100.000 Euro.

Nach der "Einzug"-Show strahlt SAT.1 die 13. deutsche Staffel jeweils am Vorabend, um 19.00 Uhr, aus.

Big Brother – Der Einzug – Mo. 10.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.