Blauer Panther - TV & Streaming Award 2024
23.10.2024 • 22:45 - 00:30 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Blauer Panther - TV & Streaming Award 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Verleihungsgala

Medial auffällige Raubkatze

Von Rupert Sommer

Der Panther schleicht wieder durch die Glitzerwelt: Der von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales unterstützte Medienaward, vormals bekannt und beliebt als "Bayerischer Fernsehpreis", wird diesmal um eine Kategorie für "Social Media" erweitert.

Bereits zum dritten Mal findet die zeitgemäß inszenierte Preisverleihung, die im BR-Programm unter dem Titel "Blaue Panther – TV & Streaming Award 2024" übertragen wird, im futuristischen Ambiente der BMW-Welt in München statt. Durch den Abend führen der Film- und TV-Profi Steven Gätjen sowie die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier.

Besonders gespannt ist Eva Karl Faltermeier auf ihren Job im Gala-Rampenlicht. "Es ist eine Ehre für mich, an der Seite von Steven Gätjen durch den Abend führen zu dürfen – und das, obwohl ich diesen hochkarätigen Preis selbst noch nie gewonnen habe", sagt sie und scherzt: "Als Kabarettistin bin ich auf Events natürlich nicht zuletzt wegen des Buffets da; die Aussicht auf Essen motiviert mich immer ungemein, weswegen ihr eine energiegeladene Moderatorin erleben werdet. Und großartige KollegInnen und Gäste sowieso. Darauf ist beim Blauen Panther immer Verlass."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Preis ist absolut Chefsache

Für den "Blauer Panther – TV & Streaming Award" können Produktionen für TV- und Streaminganbieter sowie Bewegtbildformate für Social Media-Plattformen eingereicht werden. Vorgesehen sind fünf Preis-Kategorien – Information/Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur/Bildung und aktuell ab sofort neu in der Disziplin Social Media, in der künftig mindestens ein Preis pro Jahr vergeben werden soll. In der Serien-Kategorie sind diese drei Vorzeigeproduktionen nominiert: die ARD-Serie "Die Zweiflers", die Netflix-Serie "Liebes Kind" sowie die Prime-Video-Produktion "Maxton Hall – Die Welt zwischen uns".

Wer einen der "Panther", eine der begehrten Trophäen aus Nymphenburger Porzellan erhält, entscheidet eine 14-köpfige Jury. Die Ausnahme ist der Publikumspreis, bei dem es diesmal um den "Beliebtesten Social Media Content" geht. Und darüber hinaus vergibt auch der Bayerische Ministerpräsident einen Ehrenpreis, den Markus Söder persönlich auswählt.

Blaue Panther – TV & Streaming Award – Mi. 23.10. – BR: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.