Blauer Panther - TV & Streaming Award 2024
23.10.2024 • 22:45 - 00:30 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Blauer Panther - TV & Streaming Award 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Verleihungsgala

Medial auffällige Raubkatze

Von Rupert Sommer

Der Panther schleicht wieder durch die Glitzerwelt: Der von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales unterstützte Medienaward, vormals bekannt und beliebt als "Bayerischer Fernsehpreis", wird diesmal um eine Kategorie für "Social Media" erweitert.

Bereits zum dritten Mal findet die zeitgemäß inszenierte Preisverleihung, die im BR-Programm unter dem Titel "Blaue Panther – TV & Streaming Award 2024" übertragen wird, im futuristischen Ambiente der BMW-Welt in München statt. Durch den Abend führen der Film- und TV-Profi Steven Gätjen sowie die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier.

Besonders gespannt ist Eva Karl Faltermeier auf ihren Job im Gala-Rampenlicht. "Es ist eine Ehre für mich, an der Seite von Steven Gätjen durch den Abend führen zu dürfen – und das, obwohl ich diesen hochkarätigen Preis selbst noch nie gewonnen habe", sagt sie und scherzt: "Als Kabarettistin bin ich auf Events natürlich nicht zuletzt wegen des Buffets da; die Aussicht auf Essen motiviert mich immer ungemein, weswegen ihr eine energiegeladene Moderatorin erleben werdet. Und großartige KollegInnen und Gäste sowieso. Darauf ist beim Blauen Panther immer Verlass."

Ein Preis ist absolut Chefsache

Für den "Blauer Panther – TV & Streaming Award" können Produktionen für TV- und Streaminganbieter sowie Bewegtbildformate für Social Media-Plattformen eingereicht werden. Vorgesehen sind fünf Preis-Kategorien – Information/Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur/Bildung und aktuell ab sofort neu in der Disziplin Social Media, in der künftig mindestens ein Preis pro Jahr vergeben werden soll. In der Serien-Kategorie sind diese drei Vorzeigeproduktionen nominiert: die ARD-Serie "Die Zweiflers", die Netflix-Serie "Liebes Kind" sowie die Prime-Video-Produktion "Maxton Hall – Die Welt zwischen uns".

Wer einen der "Panther", eine der begehrten Trophäen aus Nymphenburger Porzellan erhält, entscheidet eine 14-köpfige Jury. Die Ausnahme ist der Publikumspreis, bei dem es diesmal um den "Beliebtesten Social Media Content" geht. Und darüber hinaus vergibt auch der Bayerische Ministerpräsident einen Ehrenpreis, den Markus Söder persönlich auswählt.

Blaue Panther – TV & Streaming Award – Mi. 23.10. – BR: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.