Body Positivity - Das neue Bild vom eigenen Körper
02.12.2021 • 20:16 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Body Positivity - Das neue Bild vom eigenen Körper
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Models mit und ohne Makel

Von Andreas Schoettl

Wenn es um Fragen der ultimativen Schönheit geht, galten lange die Topmodels als das Maß aller Ideale. Das scheint sich zu ändern. Immer mehr rücken individuelle Einzigartigkeiten in den Fokus. Sind sie Vorboten eines tiefergreifenden gesellschaftlichen Umbruchs?

Die Kampagne sorgte für Aufsehen. Bereits 2005 rückte eine Kosmetikfirma "normale" Frauen in ihren Werbespots und auf Plakaten in den Vordergrund. Die abgebildeten Damen hatten keine Modelmaße. Vielen Kritikern gefiel diese "Initiative für wahre Schönheit" damals nicht, andere begrüßten die Aktion. Der Konzern war seiner Zeit wohl noch voraus.

Doch Schönheit ist nun mal immer auch subjektiv, heißt es. Und Zeiten ändern sich. Was vor mehr als 15 Jahren schon die Kosmetikmarke Dove vorgemacht hat, findet inzwischen viele Nachahmer. Heute brechen immer mehr Unternehmen mit den gängigen Schönheitsidealen. Der Film von Volkler Wasmuth geht so der Frage nach: Sind die Menschen von einem offenen Verständnis von Schönheit noch weit entfernt, während überall von Diversität geredet wird? Im Rahmen von "WissenHoch2" ist der Beitrag nun bei 3sat zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Tatsächlich scheint ein Wandel möglich – weg von den klassischen Schönheitsidealen und hin zu Figuren, die irgendwie anders – oder besser gesagt: ganz normal – sind. Wasmuth trifft in seinem Film auch auf Models mit Downsyndrom und Körperprothesen. Diese Makel oder mehr Natürlichkeit, auf die sogenannte Influencerinnen verstärkt bei ihren Fotoaufnahmen setzen, sollen den Produkten, die sie bewerben, mehr Glaubwürdigkeit verleihen. Ob dies gelingen mag, entscheidet jedoch letztendlich der Kunde.

Im Anschluss an die bereits tiefschürfende Wissenschaftsdokumentation am Donnerstagabend diskutiert Gert Scobel ab 21 Uhr ein vergleichbares Thema. Diesmal hinterfragt der Moderator mit seinen Gästen "Wie der Körper das Bewusstsein erschafft".

WissenHoch2: Body Positivity – Das neue Bild vom eigenen Körper – Do. 02.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.