Nachdem Hodgins und Angela beschlossen haben, nach Paris zu ziehen, scheint sich das Jeffersonian personaltechnisch aufzulösen, denn auch Brennan und Booth haben vor, dem Institut den Rücken zu kehren. Nach Booth' erfolgreicher Therapie wollen beide an anderer Stelle einen Neuanfang wagen. Hodgins und Angela sind bereits dabei, ihre Koffer zu packen, als ein ungewöhnlicher Todesfall das Team fordert. Auf einem Obelisken finden die Ermittler eine aufgespießte Leiche. Auffällig ist, dass alle Hinweise auf die Todesursache fachmännisch entfernt wurden. Den Ermittlern läuft ein Schauer über den Rücken: Der Mord trägt die Handschrift eines alten Bekannten, die des berüchtigten Serienmörders Pelant. Dieser ist aber seit geraumer Zeit tot. Wer also ist sein Nachahmer? Bei dem Toten handelt es sich um den Computerspezialisten Holt. Er scheint hinter dem Geld her zu sein, das Pelant von Hodgins ergaunert hat. Mit Hilfe von Daisy, Clark und Wendell gelingt es dem Team tatsächlich, den Mörder von Holt ausfindig zu machen. Und auch das gesamte Vermögen von Hodgins, vier Milliarden Dollar, kann Angela finden. Doch Hodgins will das Geld nicht mehr. Er wünscht sich einen Neuanfang in Paris. Und Angela erkennt, wo Hodgins hingehört und macht ihm ein Angebot...
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.