Borderline - Grenzenlose Verbrechen
24.11.2024 • 22:15 - 23:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Borderline
Produktionsland
D, IRL
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimiserie

Polizistenpärchen im Post Brexit

Von Hans Czerny

Zumindest im ersten von drei Filmen bekriegen sich der nordirische Protestant Philip Boyd und die irische Polizistin Regan bis aufs Blut. Es ist, als würde der Irland-Konflikt zwischen den ungleichen Polizisten neu entbrennen. Aber das wird sich legen – die Gemeinsamkeit kommt beim Ermitteln.

Hätte Stefan Raab den Gender-Boxkampf nicht längst erfunden, hier wäre er neu zu entdecken. Die irische Inspektorin Aoife Regan (Amy De Bhrún) und der nordirisch-protestantische Chefinspektor Boyd (Eoin Macken) bleiben sich nichts schuldig, was ihre Sottisen während der grenzübergreifenden Ermittlungen betrifft. Am nordirischen Ufer einer Grenzbucht wird im ersten von drei aufeinanderfolgenden Sonntagsfilmen mit dem verwirrenden Titel "Borderline – Grenzenlose Verbrechen" eine Frauenleiche angeschwemmt. Weil sie die Strömung aus Irland rübertrieb, nehmen Boyd und Regan den Fall gemeinsam in die Hand.

Bei uns wäre das nicht weiter schwer, selbst Kommissare aus Mecklenburg-Vorpommern und Polen arbeiten im "Polizeiruf 110"-Krimi gut zusammen, auch zwischen Deutschen und Österreichern funktioniert so etwas vorzüglich, jedenfalls bei Todesfällen am Bodensee und auch in Salzburg, bis dort das wahre Leben brutal dazwischen kam. Die Iren haben es da schwerer, der nicht recht enden wollende Nationalkonflikt hängt ihnen immer noch am Bein.

Kein Wunder, dass da die irische Polizeidirektorin nach dem Leichenfund gleich eine strenge Rede hält. Sie spricht von "Neuer Welt" und "positiver, grenzübergreifender Kooperation". Für einen schlichten Sonntagabendkrimi, der eigentlich bloß eine spannende Gutenachtgeschichte erzählen will, sind solche Post-Brexit-Predigten eher etwas beschwerlich. Die zunächst mal knallharte, übrigens bekennend lesbische Regan ist es denn auch, die sich gegen solche Anwandlungen mächtig sperrt.

Ein Gutteil des 90-Minüters geht mit Grenzland-Scharmützeln drauf, es geht stets um die Frage: Wer darf wo ermitteln?

Der Fall selbst, ein Whodunit-Krimi um eine Junggesellinnen-Feier, bleibt recht bescheiden: Offensichtlich wurde die Tote, eine der feiernden Freundinnen mit KO-Tropfen betäubt und vergewaltigt. War's der untreue Ehemann oder gar ein stets übergriffiger Taxifahrer? Und was war mit dem Mann vom Bootsverleih, mit dem die Ermordete noch mal zur Küste ging?

Eoin Macken und Amy De Bhrún sind ein smartes Ermittlerpaar, dem man das Polizeigewerbe jederzeit abnimmt. Schade nur, dass der Brexit gar so schwer auf ihren Schultern lastet. Auch lässt die Krimistory selbst kein Klischee ungenutzt, vom untreuen Ehemann bis hin zum verdächtigen, sich an Frauenbeinen reibenden Taxler. Wer sich am späten Abend einen nordisch-melancholischen Irish noir erwartet, wird jedenfalls trotz authentischer Kulisse enttäuscht.

(Ab 7. November stehen alle Folgen in der ZDF-Mediathek bereit.)

Borderline – Grenzenlose Verbrechen (1) – So. 24.11. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.