Brennpunkt: Machtkampf in Russland
24.06.2023 • 20:15 - 20:30 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Brennpunkt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Infomagazin

Schockmomente an der Ostsee

Von Hans Czerny

Die elfte Folge des beliebten Donnerstagskrimis "Nord bei Nordwest" war der letzte Auftritt von Henny Reents als Kommissarin Lona Vogt. Das Erste wiederholt den Film aus dem Jahr 2020 nun.

Es ist ein Ende mit Schrecken: In der elften Folge "In eigener Sache" (Erstausstrahlung 2020) der Humor-durchsetzten Ostsee-Reihe "Nord bei Nordwest", in der ein ehemaliger Großstadtkommissar in der Kleinstadt Schwanitz seine Ruhe als praktizierender Tierarzt finden will, sich dort aber immer wieder aufs Neue mit allerlei Mordfällen auseinandersetzen muss, kommt die Kieler Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) im verzweifelten Kampf mit einem von ihr gestellten Frauenmörder ums Leben. Ein Schock für Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und dessen Tierarzthelferin Jule Christiansen (Marleen Lohse). An Lonas Stelle nimmt die Kieler Kommissarin Sarah Winter (Anja Schneider) die Ermittlungen auf. Jule, die vermutet, dass Lona das Opfer eines Serienmörders wurde, den sie bereits seit Längerem stellen will, versucht über ein Dating-Portal den Täter zu fassen.

"Für mich beginnt jetzt etwas Neues, aber ich verlasse die gemeinsame Arbeit auch mit einem weinenden Auge und wünsche dem ganzen Team weiterhin so viel Freude und Spaß wie bisher", sagte Henny Reents über ihr Ausscheiden aus der beliebten Reihe im Ersten. Zuletzt war die inzwischen 48-Jährige in dem bislang zweiteiligen RTL-Krimi "Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi" im Februar 2023 im TV sowie auf RTL+ zu sehen.

In "Nord bei Nordwest" übernahm in Folge zwölf Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) den Posten der verstorbenen Kollegin Lona Vogt. Sie wird auch in den kommenden Folgen 21, 22 und 23 unter den Arbeitstiteln "Kobolod Nr. 4" und "Das doppelte Lottchen" und "Zwischen Leben und Tod" zu sehen sein. Voraussichtlich Anfang 2024 sollen drei neue Filme der Reihe im Ersten zu sehen sein. Die Dreharbeiten fanden bis Mitte Mai auf der Insel Fehmarn sowie in und um Hamburg statt. "Nord bei Nordwest – In eigener Sache" wurde im April 2019 auf Fehmarn, in Travemünde und rund um Hamburg gedreht.

Nord bei Nordwest – In eigener Sache – Sa. 24.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.