BürgermeisterIn gesucht
10.09.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
BürgermeisterIn gesucht - Wer kämpft noch für seine Heimat?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

BürgermeisterIn gesucht

Bürokratie, Anfeindungen und wenig Geld in der Stadtkasse - nicht immer ist es leicht, geeignete Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu finden. Im laufenden Kommunalwahlkampf 2025 blicken wir nach Bottrop, wo eine Bürgerinitiative mit einem Stellengesuch in einer überregionalen großen Boulevard-Zeitung um den Oberbürgermeisterposten der Stadt geworben hatte. Das Angebot sehr verlockend: 150.000 Euro Jahresgehalt zzgl. Nebenverdienst und Dienstwagen mit Fahrer. Tatsächlich haben sich 90 Kandidaten beworben, aus denen in einem mehrtägigen Kandidaten-Check der geeignete Kandidat ausgewählt wurde. Der Job hat nur einen Haken: Bottrop liegt ziemlich am Boden. Die Arbeiterstadt ohne Uni mit knapp 120.000 Einwohnern ist im Nothaushalt; die Innenstadt ist dabei zu veröden, die Kneipen sterben. In vielen kleinen Gemeinden in NRW, gerade in den strukturschwachen ländlichen Gebieten stehen einige Bürgermeister nicht mehr zur Wahl und schmeißen sogar nach jahrelanger erfolgreicher Amtszeit hin, wie in Hünxe. Dort tritt der Parteilose Dirk Buschmann nicht mehr an: zu viel Bürokratie, zu wenig Bewegung. "Ich brauche mal wieder Erfolgserlebnisse", sagt Buchmann und gibt auf, nach 10 Jahren in seinem Heimatort. Camillo Garzen hat seine erste Amtszeit in Welver im Kreis Soest fast gemeistert. Die nächsten zwei Amtszeiten will der Parteilose am liebsten auch noch machen. Er will sehen, dass etwas fertig wird, was er angestoßen hat. Damit er mit möglichst vielen Stimmen aus den 21 Ortsteilen gewählt wird, hat er sich professionelle Hilfe geholt. Eine Beratungsagentur plant jetzt seinen Wahlkampf - und der muss auf dem Land ganz anders geführt werden als in der Stadt, wissen die Experten. Kann es ihm so gelingen? "Immer nur Meckern und Reden bringt nix, man muss auch selber mal aktiv werden", sagt Carmen Krämer. Sie ist Bürgermeisterin im beschaulichen Monschau und will ihre Heimatstadt in die Zukunft führen. Gar nicht so einfach. Die studierte Philosophin ist parteilos und erzählt von wenig Freizeit, Termindruck und dass sie schon oft als Amtsträgerin angepöbelt wurde. Aber sie liebt ihre Heimatstadt und stellt sich zur Wahl. 24/7 im Job, kaum Privatleben und immer für die Probleme der Bürgerinnen und Bürger ansprechbar - Was bedeutet es eigentlich, Bürgermeister zu sein? Wieviel Spielraum hat man als Verwaltungschef einer Kommune? Wie geht man mit Anfeindungen um und wie regiert man überhaupt mit wenig Geld und Personal? Die Doku zeigt Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zwischen Frust und Lust und blickt dafür hinter die Kulissen der Rathäuser und des Wahlkampfes.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.