Bye, bye Ballermann?
03.05.2021 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rabiat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

"Seit Corona ist es eine Vollkatastrophe": Tourismus im Schatten der Pandemie

Von Andreas Schoettl

Urlauber-Hotspots wie Mallorca sind auf möglichst viele und zahlungskräftige Touristen angewiesen. Doch dann kam Corona. Wie hat die Pandemie die angeblich "schönste Zeit des Jahres" verändert? Eine Reporterin zieht Bilanz.

Dieser Einbruch ist tatsächlich gigantisch. Im vergangenen Jahr ging die Anzahl der Urlauber unter anderem auf Mallorca dramatisch zurück. Nur noch 1,7 Millionen Touristen kamen auf die Balearen. Das waren zwölf Millionen weniger als im Jahr zuvor. Auch 2021 wird sich die Tourismusbranche – auf Mallorca und anderswo – kaum erholen. Und das, obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz auf der Sonneninsel angeblich weit niedriger liegen soll als in Deutschland.

In ihrem Film im Rahmen von "Rabiat", dem jungen Magazin im Auftrag von Radio Bremen, hat die Reporterin Anne Thiele über die Dauer eines Jahres Reisende und Menschen, die vom Tourismus leben, begleitet. Sie traf vor allem Verlierer aber auch einige Gewinner der Pandemie. Ihre Stationen gleichen einer sagenhaften Weltreise für eine nur 45-minütige Dokumentation: Zu sehen sind Eindrücke aus Barcelona, Bangkok, Peru, Kambodscha, Äthiopien, USA oder Island.

Und eben aus Mallorca! Auf der Insel traf Thiele beispielsweise Katharina Hagemann. Die deutsche Auswanderin zählt zu den Verlierern. Bis Corona lief ihre nachhaltig betriebene Yoga-Finca mit 16 Zimmern recht gut. Doch dann kam die Pandemie. Hagemanns Gäste blieben aus. "Seit Corona ist es eine Vollkatastrophe", sagt sie. Ihr Beispiel zeigt, welche negativen Auswirkungen es hat, wenn eine ganze Insel zu rund Dreivierteln von Urlaubsmassen abhängt.

Christoph und Stephie Niemann hingegen gelten als Gewinner der Krise. Bereits 2017 hatten die beiden Bullifreunde eine vortreffliche Idee. Sie vermieten Camping-Busse. In Zeiten, in denen immer weniger Menschen mit ganz vielen anderen in einen Flieger steigen wollen, boomt ihr Geschäft mit Camping-Touren im eigenen Land.

Rabiat: Bye, bye Ballermann? – Mo. 03.05. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.