CSI: Den Tätern auf der Spur
31.08.2025 • 23:50 - 00:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Grissom (William Petersen, l.) und Doc Robbins (Robert David Hall) versuchen den Tathergang zu rekonstruieren.
Vergrößern
Dr. Robbins (Robert David Hall, l.) und Grissom (William Petersen) untersuchen den abgetrennten Finger, der anscheinend von der Entführten stammt und ihnen von Catherine zugespielt werden konnte.
Vergrößern
Das erschossene Opfer in der Badewanne und die charakteristische Schusswunde: Grissom (William Petersen) und Catherine (Marg Helgenberger) kennen bereits den Mörder.
Vergrößern
Als das CSI-Team (v.l. Marg Helgenberger, Jorja Fox, George Eads, Gary Dourdan, William Petersen) zum Schauplatz eines Mordes gerufen wird, wird den Ermittlern schnell klar, dass sie es mit einem alten Bekannten zu tun haben: dem Serienkiller Paul Milland
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Als der Liegenschaftenmogul Roy Logan von einer Verkehrspatrouille angehalten wird, hat er einen Koffer mit einer Million Dollar dabei und blutverschmierte Hände, was ihn zu einem Fall für das CSI-Mikroskop macht. Da er kein Verbrechen begangen hat, muss die Polizei ihn wieder gehen lassen. Doch als Catherine ihm zum Wagen folgt, gerät sie unvermittelt in einen tödlichen Entführungsfall. Eine Stimme in Logans Mobiltelefon verkündet, Logans Geliebte in ihrer Gewalt zu haben und droht, diese zu töten, wenn Catherine nicht unverzüglich in den Wagen steigen und mit diesem losfahren würde. Logan will sowohl die Polizei als auch die CSI aus der Sache heraus halten und schnellstmöglich die Million Lösegeld übergeben. Grissom, der ahnt, dass Catherine in Gefahr ist, kann nichts anderes tun, als auf ihre Kontaktaufnahme zu warten. Als Logan zum Beweis für die Entführung den abgetrennten blutigen Finger seiner Geliebten präsentiert, gelingt es Catherine, diesen als Beweismittel Sara zuzuspielen, ohne dass die Entführer etwas davon merken. Danach bleibt ihr nichts anderes übrig, als für Spuren zu sorgen, denen ihre Freunde vom CSI-Team folgen können ...

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!