CSI: Den Tätern auf der Spur
25.12.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Greg (Eric Szmanda) sucht hinter der Bowlingbahn nach dem Körper des Opfers, dessen Kopf während eines Bowlingturniers statt der Kugel aus der Ballausgabe kullerte...
Vergrößern
Bei einem Straßenrennen, das Nick (George Eads, Mi.) und Sara (Jorja Fox, verdeckt) im Rahmen ihrer Ermittlungen aufsuchen, kommt es zu einem Zwischenfall.
Vergrößern
Nick (George Eads, Mi.) befragt die Bandmitglieder der "Rascal Flatts", Gary Levox (li.) und Joe Don Rooney (re.), um herauszufinden, ob es sich bei dem Stromschlag, dem ihr Bassist zum Opfer gefallen ist, um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag han
Vergrößern
Nick (George Eads, l.) und Warrick (Gary Dourdan) untersuchen den Mord an einem Spielhallen-Vermieter.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Beim Konzert seiner Band "Rascal Flatts" bekommt der Bassist Jay Demarcus einen heftigen Stromschlag und wird bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Nick und Greg untersuchen die Ausrüstung von Jay, um herauszufinden, ob es sich um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag handelt. Tatsächlich stellen die die Ermittler fest, dass eine der Verteilerboxen manipuliert wurde und zudem der Überspannungsschutz funktionsunfähig gemacht wurde. Über die Fingerabdrücke auf dem Verteiler finden Nick und Greg schließlich die Spur zum Täter, dessen Motiv offensichtlich nichts mit Rache zu tun hatte. Langston und Sara werden zu einer Wasserleiche am Lake Mead gerufen, bei der gar nichts zusammenzupassen scheint. Offenbar wurde der Mann erschlagen, aber anschließend angezogen und erst dann ins Wasser geworfen. Noch bevor sich Langston ein genaueres Bild machen kann, erhält Catherine die Information, dass es sich bei dem Toten um einen Ex-CIA-Agenten handelt und deshalb die CIA den Fall, die Leiche und alle damit verbundenen Beweismittel und Aufzeichnungen übernehmen werde. Doch die CSI-Chefin will weiter ermitteln...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.