Eine bildschöne junge Frau wird in einer dunklen Gasse erschossen. Dabei handelt es sich um Michelle Lewis, die gemeinsam mit ihrem Freund Preston Seville Junior an einem Rollenspiel teilgenommen hat, bei dem sie FBI-Agenten darstellten. Preston ist der Sohn eines steinreichen Börsenmaklers, von dem jede Spur fehlt. Die CSI-Ermittler hegen den Verdacht, dass Preston entführt wurde und sie behalten recht: Die Lösegeldforderung sowie Prestons abgehackter Finger treffen kurz danach bei seinem Vater Preston Seville Senior ein, der sich jedoch weigert, vier Millionen Dollar zu zahlen. Mac besorgt Blüten für die Lösegeldübergabe, die allerdings gründlich schiefgeht. Kurz darauf stößt Danny auf eine heiße Spur, denn auf Michelles Kleid wird ein Stück eines Zahns gefunden, das durch einen DNS-Test einem Serienkilleropfer zugeordnet werden kann. Im Internet stoßen die Detectives auf einen Laden, der sich auf den Verkauf von "Mördersouvenirs" spezialisiert hat: Dort findet man elektrische Stühle, Schmuckstücke der Opfer, Bilder der Verbrecher oder Spielkarten mit den Gesichtern von Tätern darauf. Die Ermittler sind entsetzt und ahnen dabei nicht, wie nah sie Preston Seville Junior sind. Können sie den entführten jungen Mann rechtzeitig retten?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.