Der 26-jährige Fahrradkurier Greg Barbera kommt bei einem Treppensturz ums Leben, nachdem er von einem Kriminellen namens Scott Pefito gejagt wurde. Greg hat Scott kurz zuvor gefälschte Drogen verkauft, was die wilde Verfolgungsjagd ausgelöst hatte. An der Tasche des Kuriers wird ein Kaugummi gefunden, der die Detectives des New York Police Departments zunächst nicht interessiert. Da ahnen sie jedoch noch nicht, dass ausgerechnet dieser Veilchen-Kaugummi ihnen am selben Tag bei der Aufklärung eines weiteren Mordfalls helfen wird: Der Jogger Jimmy Philbrook wird ermordet im Park gefunden. Er wurde mit einem Kabelbinder erdrosselt, an einen Baum gekettet und anschließend mit einem Pfeil angeschossen. Das Mysteriöse dabei ist, dass der Pfeil und das Kabel unterschiedliche DNS-Abdrücke aufweisen. Zudem befindet sich in Jimmys Mund ebenfalls ein Veilchen-Kaugummi. Mac Taylor und seine Kollegen finden heraus, dass die Männer geschäftlich miteinander zu tun hatten und die Morde das Ergebnis einer Verkettung unglücklicher Umstände waren.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.