CSI: NY
28.11.2025 • 07:00 - 07:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Wieso werden Don Flack (Eddie Cahill, l.) und Mac Taylor (Gary Sinise, M.) von dem ehemaligen Häftling Raymond Harris (Clifton Collins) so intensiv beobachtet?
Vergrößern
extrait
Vergrößern
Dr. Sheldon Hawkes (Hill Harper) findet eine weitere Leiche. Was hat sie mit dem Entführungsfall zu tun?
Vergrößern
Det. Josephine Danville (Sela Ward) und Detective Mac Taylor (Gary Sinise)
Vergrößern
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: NY

Bereits zum zweiten Mal in acht Monaten müssen sich Mac und sein Team mit einer jungen Frauenleiche im Central Park befassen, die zwei tiefe Stichwunden direkt über dem Herzen aufweist. In beiden Fällen wurden die Opfer zudem von einem Linkshänder ermordet und anschließend nackt im Park abgelegt. Für die Ermittler besteht damit kein Zweifel mehr: In der Stadt treibt offensichtlich ein Serienkiller sein Unwesen. Lindsay stößt im schlammigen Boden am Fundort der Leiche auf den auffälligen Abdruck eines Sohlenprofils. Der dazugehörige Schuh stammt aus einer streng limitierten Produktion und führt die Ermittler zu dem Kunstsammler Charles Martin. Martin ist flüchtig, doch in seiner Wohnung erwartet Mac und sein Team eine Überraschung: Fingerabdruckpulver, Luminol-Lösung zur Sichtbarmachung von Blut und weitere Rückstände zeugen davon, dass das Apartment bereits gründlich nach Spuren und Beweisen abgesucht wurde. Die Frage ist nur: von wem? Doch damit nicht genug: Ein sichergestelltes Haar aus Martins Wohnung deutet auf eine dritte Frau namens Christina Marino hin, die zwar ebenfalls verschwunden ist, jedoch nicht in das Beuteschema des Mörders passen will. Bald wird den Ermittlern klar, dass sich hier offenbar noch ein ganz anderer Fall auftut. Mac, der in letzter Zeit ohnehin schon an Schlafmangel leidet, hat derweil noch ein ganz anderes Problem: Ein unbekannter Mann stiehlt ihm zunächst die Brieftasche und scheint ihn in der Folge auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Bald erkennt Mac den Mann als einen ehemaligen Häftling wieder, für dessen Verhaftung er vor Jahren mit seinem damaligen Partner William Hunt gesorgt hatte. Mac sucht William auf - in der Hoffnung, eine Erklärung für das merkwürdige Verhalten seines Verfolgers zu erhalten - doch er wird das Gefühl nicht los, dass sein alter Polizeipartner ihm etwas verschweigt...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.