CSI: New York
23.11.2025 • 23:55 - 00:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Joanna Kelton (Allison Steward) ist auf einem 1.000 Grad heißen Scheinwerfer verbrannt. Wie kam es dazu? Detective Mac Taylor (Gary Sinise) ermittelt.
Vergrößern
Joanna Kelton (Allison Steward) ist auf einem 1.000 Grad heißen Scheinwerfer verbrannt. Wie kam es dazu? Detective Mac Taylor (Gary Sinise) ermittelt.
Vergrößern
Der Tod einer Stripperin war kein Unfall! Am Tatort findet Detective Mac Taylor (Gary Sinise) verräterische Spuren.
Vergrößern
Der Tod einer Stripperin war kein Unfall! Am Tatort findet Detective Mac Taylor (Gary Sinise) verräterische Spuren.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: NY
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: New York

Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Millionen Dollar macht. Doch auch Leibwächter Roger Hagler hätte ein Motiv: Er erbt immerhin noch satte zwei Millionen Dollar und seine Fingerabdrücke befinden sich auf der Tatwaffe...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.