Champions gegen Legenden
19.02.2018 • 23:40 - 00:25 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
v.li.: Steve Haake, Carter Hart, Shea Weber.
Vergrößern
Steve Haake (re.) bespricht mit dem Bobteam Alexander Rödiger (li.) und Maximilian Arndt auf der Bobbahn den Ablauf des Rennens.
Vergrößern
Anna Schaffelhuber mit dem Monoski auf der Rennstrecke.
Vergrößern
li: Tyler Derraugh.
Vergrößern
Anna Schaffelhuber (re.) ist auf den Gletscher gekommen, um mit einem historischen Monoski ein Rennen zu fahren. Alois Praschberger hat dazu einen der ersten Monoskis mitgebracht.
Vergrößern
Das Bobteam Alexander Rödiger (li.) und Maximilian Arndt mit dem historischen Bob im Windkanal.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Vergleich mit der Historie

Von Andreas Schöttl

Spannender Vergleich! Im Film von Heinz Leger versuchen sich moderne Athleten mit historischer Ausrüstung an den Wintersport-Rekorden weit früherer Jahre.

Sportler wie der zweimalige Weltmeister Maximilian Arndt sind hohe Geschwindigkeiten gewohnt. Der Pilot bringt es in einem modernen Bob im Eiskanal auf Tempo 130 und mehr. Von diesen Top-Geschwindigkeiten bis zu 150 Stundenkilometer waren die Bobfahrer der 1940er-Jahre freilich weit entfernt. Auf Natureisbahnen fuhren sie mit besseren Schlitten mit stählernen Kufen. Ihre Geschwindigkeit blieben im zweistelligen Bereich. Statt High-Tech-Rennanzügen trugen die Pioniere dicke Wollpullover, die vor allem warmhalten mussten. Im Film "Geschichte im Ersten: Champions gegen Legenden" von Heinz Leger wagen Athleten wie eben Arndt ein spannendes Experiment. Mit historischer Ausrüstung versuchen sie gegen die Rekorde im Wintersport von früher zu bestehen. Der virtuelle Vergleich, dem sich auch der österreichische Skirennfahrer Manuel Feller, Eischnelllauf-Olympiasiegerin Christine Nesbitt und die Monoskibobfahrerin Anna Schaffelhuber stellen, sollen zeigen, wie sehr die Technik die Wintersportarten vorangebracht hat.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.