Charlatan
14.11.2025 • 01:45 - 03:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der junge Jan Mikolášek (Josef Trojan, l.) war als Soldat im Zweiten Weltkrieg.; MDR FERNSEHEN KINO AUS OSTEUROPA: CHARLATAN, am Freitag (25.10.24) um 00:00 Uhr. Ab 19.10.2024 in der ARD- Mediathek.
Der junge Jan Mikolášek (Josef Trojan, l.) war als Solda
Vergrößern
Mikolášek (Ivan Trojan, l.) und sein Assistent und Geliebter František Palko (Juraj Loj) genießen einen kurzen Moment unbeschwerter Zweisamkeit.; MDR FERNSEHEN KINO AUS OSTEUROPA: CHARLATAN, am Freitag (25.10.24) um 00:00 Uhr. Ab 19.10.2024 in der ARD- Me
Vergrößern
Jan Mikolášek (Ivan Trojan) stellt durch Betrachten des Urins der Patienten seine Diagnosen.; MDR FERNSEHEN KINO AUS OSTEUROPA: CHARLATAN, am Freitag (25.10.24) um 00:00 Uhr. Ab 19.10.2024 in der ARD- Mediathek.
Jan Mikolášek (Ivan Trojan) stellt durch Be
Vergrößern
Mikolášek (Ivan Trojan, v.) und sein Assistent František (Juraj Loj) arbeiten bei der Diagnose durch Urininspektion eng zusammen.; MDR FERNSEHEN KINO AUS OSTEUROPA: CHARLATAN, am Freitag (25.10.24) um 00:00 Uhr. Ab 19.10.2024 in der ARD- Mediathek.
Mikolá
Vergrößern
Originaltitel
Šarlatán
Produktionsland
CZ, IRL, PL, SK
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 20. August 2020
Spielfilm, Drama

Charlatan

Tschechien in den 50er Jahren. Jan ist ein bekannter Wunderheiler. Vor seiner Villa bilden sich täglich lange Schlangen von Menschen, die auf Hilfe hoffen. Nach dem Tod des Staatspräsidenten Zápotocky gerät er jedoch ins Visier der, weil sein Lebensstil und das homosexuelle Verhältnis zu seinem Assistenten den Machthabern suspekt sind. Tschechien in den 1950er Jahren. Vor der Villa des bekannten Wunderheilers Jan Mikolášek (Ivan Trojan) in Jenštejn bilden sich täglich lange Schlangen. Die Menschen, die von ihm behandelt werden wollen, müssen eine klare Flasche mit ihrem Urin mitbringen. Frau Mühlbacherová (Jaroslava Pokorná), eine Heilerin aus seinem Heimatdorf, hatte den jungen Jan (Josef Trojan) gelehrt, wie man Urin aufgrund dessen Färbung und Trübung beurteilt und welche Kräuterbehandlung man daraus ableiten kann. Mit Hilfe einer Lampe untersucht der Heiler jedes Fläschchen, diktiert seinem Assistenten František Palko (Juraj Loj) die Diagnosen und einen speziellen Behandlungsplan für jeden Patienten. Manchen gibt er sogar Geld für einen Urlaub am Meer oder in den Bergen. Auch jetzt, wo im Land ein neuer politischer Wind weht, will er sich nicht zu Ruhe setzen. Doch die der kommunistischen Zensur unterliegenden Zeitungen verunglimpfen ihn als Scharlatan. Eines Nachts werden Mikolášek und Palko verhaftet. Man wirft ihm vor, den Genossen Strohal, ein altgedientes Mitglied der Kommunistischen Partei vergiftet zu haben. In Wahrheit sind den Machthabern sein extravaganter Lebensstil und das homosexuelle Verhältnis zu seinem Assistenten suspekt. Als sich herausstellt, dass es einen Patienten Strohal nie gegeben hat, schöpfen die Angeklagten Hoffnung. Die polnische Ausnahmeregisseurin Agnieszka Holland hat beim diesjährigen Filmfestival Venedig mit ihrem neuen Film "The Green Border" den Spezialpreis der Jury gewonnen. Ihr vielfach preisgekrönter Film "Charlatan" (2020) war der tschechische Kandidat für den besten internationalen Film bei der Oscarverleihung 2021. Darin widmet sie sich der fast vergessenen Lebensgeschichte des tschechischen Naturheilkundlers Jan Mikolášek (1889 - 1973). Sie zeichnet ein ebenso faszinierendes wie widersprüchliches Leben unter zwei Diktaturen und erzählt behutsam von der besonderen Beziehung zwischen ihm und seinem Assistenten und Liebhaber.

Weitere Darsteller
Josef Trojan Ivan Trojan Juraj Loj Jaroslava Pokorná Jana Kvantiková Jiří Černý Martin Sitta Miroslav Hanuš Vladimír Polívka Melika Yildiz Petr Stach

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.