Charleys Tante
11.10.2025 • 13:25 - 14:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mitten im Budenzauber auf Charley Sallmanns Dachgarten taucht die angekündigte Tante auf. In Wirklichkeit ist die angebliche Erbtante niemand anderes als Dr. Otto Wilder (Peter Alexander).
Vergrößern
Carlotta Ramirez (Hertha Feiler, links) hat längst erkannt, wer sich da als reiche Erbtante ihres Neffen Charley ausgibt. Sie nutzt die Gelegenheit, um den verkleideten Dr. Dernburg (Heinz Rühmann, rechts) ein wenig auf die Folter zu spannen.
Vergrößern
Dr. Otto Dernburg (Heinz Rühmann) alias Charleys Tante ist drauf und dran, aus der Rolle zu kippen. Sein Bruder Ralf (Claud Biederstaedt, 2. v. re.) hat seine liebe Not, ihn davon abzuhalten, dass er sich allzu liebevoll um Ralfs Angebetete Britta (Ina Pe
Vergrößern
Ralf (Claus Biederstaedt, 2. v. re.) und Charley (Walter Giller, r.) amüsieren sich darüber, wie Charleys "Tante" (Heinz Rühmann, li.) den alten Peter (Bum Krüger) an der Nase herumführt.
Vergrößern
Originaltitel
Charleys Tante
Produktionsland
A
Produktionsdatum
1963
Altersfreigabe
6+
DVD-Start
Do., 18. Januar 2007
Spielfilm, Komödie

Charleys Tante

Star des unverwüstlichen Verwechslungsschwankes von Brandon Thomas ist diesmal der ewige Lausbub Peter Alexander, der als "Tante aus Südamerika" vom Diplomaten zur Anstandsdame mutiert und damit erfolgreich die Nachfolge von Paul Kemp antritt. Der junge Diplomat Dr. Otto Wilder ist aus Südamerika nach Wien gekommen, um an der Generalversammlung eines großen Wirtschaftsunternehmens teilzunehmen. Im brasilianischen Generalkonsulat lernt er die Hauptaktionärin Carlotta Ramirez kennen und ist von der schönen jungen Witwe höchst beeindruckt. Am liebsten würde er ihr stundenlang den Hof machen, aber leider hat Carlotta gewisse Verpflichtungen. So sucht Dr. Wilder stattdessen seinen Bruder Ralf auf, der mit seinem Freund Charley eine aufwändige Junggesellenbude mit Dachgarten bewohnt. An diesem Abend ist es Ralf und Charley mit List und Tücke gelungen, zwei reizende Mädchen aus Schweden - Britta und Ulla - zu einer kleinen Feier auf dem Dachgarten einzuladen, obwohl Ullas gestrenger Vater ausdrücklich angeordnet hatte, die beiden sollten in ein Konzert gehen. Zu fortgeschrittener Stunde muss unbedingt ein Anstandswauwau her: Ulla droht nämlich, binnen zehn Minuten zu gehen, wenn Charleys Tante aus Brasilien bis dahin nicht, wie angekündigt, erscheint! In dieser prekären Situation erscheint Dr. Wilder als rettender Engel. Um Ralf und Charley aus der Verlegenheit zu helfen, schlüpft der erfahrene Don Juan in ein Abendkleid, das ihm sein Chauffeur eilends aus dem Hotel beschaffen muss, und tritt so als exzentrische Erbtante in Aktion. Nicht nur die beiden Mädchen sind entzückt über ihre Verrücktheiten, auch Ullas zorniger Papa und Charleys Erzeuger erliegen später dem feurigen Charme des vermeintlichen Rasseweibs. Als die Stimmung immer ausgelassener wird, erscheint plötzlich die wirkliche Tante auf dem Dachgarten. Ihrer Doppelgängerin verschlägt es fast die Sprache: die Frau, die der verkleidete Diplomat imitiert, ist niemand anderes als Carlotta Ramirez, die Dame seines Herzens! Sie erweist sich jedoch als Herrin der ungewöhnlichen Situation. Regisseur Geza von Cziffra, am 19. Dezember 1900 in Rumänien geboren, begann als Journalist, ehe er zum Film ging und sich als Drehbuchautor einen Namen machte. 1940 debütierte er als Regisseur mit 'Der weiße Traum'. Noch in vielen weiteren Filmen erwies er sich als ein Meister ansprechender Unterhaltung ('Die Dritte von rechts', 'Die verschleierte Maja', 'Die Beine von Dolores'). Kein Schwank hat je eine solche Karriere gemacht wie 'Charleys Tante', den der Engländer Brandon Thomas um die Jahrhundertwende auf die Menschheit losließ. Thomas wurde durch die Tantiemen Millionär; die Gesellschaft, die die Aufführungsrechte des Stückes vertreibt, arbeitet heutzutage in einem dreistöckigen Londoner Geschäftshaus und kann statistisch nachweisen, dass "Charleys Tante" immer noch täglich in aller Welt gespielt wird. (Erstsendung 3sat: 21.10.2018)

Darsteller

Peter Alexander starb am 12. Dezember 2011.
Peter Alexander
Weitere Darsteller
Maria Sebaldt Peter Vogel Marlene Rahn Alfred Böhm Helli Servi Rudolf Carl Fritz Eckhardt Rudolf Vogel

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.