Classic Open Air 2019
19.07.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Sharon Brauner und Karsten Troyke.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Swing Familie Hermlin.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Kim Fischer.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Kim Fischer und Dirigent Peter Sommerer.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Culcha Candela.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Anna Loos.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt. - Jennifer Riedel und Stephan Rügamer.
Vergrößern
Ilja Richter im Porträt.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt sind Angelika Milster, Anna Loos, Kim Fisher, Klaus Hoffmann und viele andere dabei. Die First Night präsentiert Kulthits wie "Hundertmal Berlin" und "Zu Asche, zu Staub" aber auch unvergessene Melodien der Operetten-Familie Kollo. - Foto: Gendarmenmarkt Berlin
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt sind Angelika Milster, Anna Loos, Kim Fisher, Klaus Hoffmann und viele andere dabei. Die First Night präsentiert Kulthits wie "Hundertmal Berlin" und "Zu Asche, zu Staub" aber auch unvergessene Melodien der Operetten-Familie Kollo. Foto: Gendarmenmarkt Berlin.
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt sind Angelika Milster, Anna Loos, Kim Fisher, Klaus Hoffmann und viele andere dabei. Die First Night präsentiert Kulthits wie "Hundertmal Berlin" und "Zu Asche, zu Staub" aber auch unvergessene Melodien der Operetten-Familie Kollo. - Foto: Angelika Milster
Vergrößern
Sommer-Feeling und eine musikalische Liebeserklärung an die Stadt. Bei der großen Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt sind Angelika Milster, Anna Loos, Kim Fisher, Klaus Hoffmann und viele andere dabei. Die First Night präsentiert Kulthits wie "Hundertmal Berlin" und "Zu Asche, zu Staub" aber auch unvergessene Melodien der Operetten-Familie Kollo. Foto: Moderatorin Kim Fisher.
Vergrößern
Hint
Foto
Musik, Klassische Musik

Classic Open Air 2019

Das Classic Open Air auf dem Berliner Gendarmenmarkt beginnt in diesem Jahr mit einer musikalischen Liebeserklärung an die Stadt an der Spree. Die First Night 2019 steht unter dem Motto "Berlin, Berlin".

Ob "Hundertmal Berlin", "Zu Asche, zu Staub" oder "Ich hab noch einen Koffer in Berlin" - alles Hits, die das Lebensgefühl der Millionenmetropole vermitteln. Die große Berlin-Gala auf dem Gendarmenmarkt zeigt, was die Stadt musikalisch zu bieten hatte und noch immer zu bieten hat. Schauspielerin und Sängerin Anna Loos bringt ihre neuen Popsongs mit, und die Berliner Hip-Hopper Culcha Candela präsentieren ihre Mega-Erfolge. Musicalstar Angelika Milster lässt Evelyn Künnekes Power-Tango "Ach, Egon" wieder aufleben und Liedermacher Klaus Hoffmann wirft einen ganz persönlichen Blick auf seine Heimatstadt Berlin. George Kranz, der mit seinem Trommeltanz "Din Daa Daa" 1984 den ersten Platz der US-Dance Charts gestürmt hat, will den Gendarmenmarkt zum Beben bringen. Ebenfalls dabei: Ilja Richter - er erinnert mit einer Hommage an Fernsehlegende Harald Juhnke, der im Juni 90 Jahre alt geworden wäre.

Weitere Künstler: Sharon Brauner und Karsten Troyke, die Pankower Swing-Familie Hermlin, die Sopranistin Jennifer Riedel und der Tenor Stephan Rügamer von der Berliner Staatsoper sowie der Bass Carsten Sabrowski von der Komischen Oper. Das Deutsche Filmorchester Babelsberg begleitet die Künstler. Erstmals werden die Babelsberger von dem Österreicher Peter Sommerer dirigiert. Durch die große Berlin-Gala führt ein echtes Berliner Kind: Moderatorin und Sängerin Kim Fisher. Natürlich hat auch sie für das Publikum eine Überraschung parat - einen echten Berliner Kulthit.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.