Columbo
20.12.2025 • 23:25 - 00:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Peter Falk als Lt. Columbo - wie immer gekleidet in seinem zerknautschten Trenchcoat und unterwegs mit einer Zigarre - sammelt auf unnachahmliche Art und Weise Beweisstück für Beweisstück.
Vergrößern
Columbo (Peter Falk)
Vergrößern
Peter Falk
Vergrößern
Peter Falk
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1971
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Columbo

Ken Franklin und Jim Ferris sind ein gefeiertes Autorenteam. Was die begeisterte Leserschaft jedoch nicht weiß, ist, dass Ken keinerlei Talent hat und sich ausschließlich um die PR-Arbeit kümmert, während alle Romane von Jim geschrieben werden. Jim offenbart Ken nun, dass er sich selbstständig machen will. Ken sieht seine Felle wegschwimmen und entwickelt einen mörderischen Plan, um die Lebensversicherung zu kassieren, die Ken und Jim jeweils zu Gunsten des anderen Kollegen abgeschlossen haben. Er lädt Jim ein, den letzten "gemeinsamen" Roman in seinem Wochenendhaus in San Diego fertig zu schreiben. Jim hatte sich allerdings für den Abend schon mit seiner Frau Joanna zum Dinner verabredet. Doch aus Schuldgefühlen seinem bald schon Ex-Kollegen gegenüber lässt er sich auf den Vorschlag ein. Ken rät ihm, seiner Frau vorzuspielen, noch im Büro zu arbeiten. Genau in dem Moment, als Jim sich bei Joanna telefonisch meldet, erschießt Ken ihn. Joanna muss davon ausgehen, dass Jim im Büro erschossen wurde und ruft die Polizei an. Doch Lt. Columbo hat ein Problem. Er findet am angeblichen Tatort keine Leiche. Die wird ihm wenig später von Ken geliefert, der behauptet, dass ihm der tote Jim als Zeichen in den Wagen gelegt wurde, und zwar von der Mafia, die seinen Freund und Kollegen auf dem Gewissen hat. Ken scheint ein hieb- und stichfestes Alibi für den Mord zu haben, denn er war zum fraglichen Zeitpunkt nachweislich in San Diego. Doch da gibt es einige Kleinigkeiten, die Columbo stutzig machen...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.