Commissario Laurenti - Totentanz
26.09.2025 • 02:20 - 03:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Commissario Laurenti (Henry Hübchen, re.) und seine Mitarbeiter Antonio (Florian Panzner) und Marietta (Catherine Flemming) sind einem Fall von Industiespionage auf der Spur.
Vergrößern
Der alte Galvano (Rolf Hoppe, re.) berät sich mit dem jungen Polizisten Antonio (Florian Panzner).
Vergrößern
Commissario Laurenti (Henry Hübchen) wird von einem Killer verfolgt.
Vergrößern
Voll im Einsatz: Commissario Laurenti (Henry Hübchen).
Vergrößern
Originaltitel
Commissario Laurenti
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Commissario Laurenti - Totentanz

Commissario Laurenti erfährt von einer Staatsanwältin, dass sein Erzfeind, der kroatische Mafioso Viktor Drakic, einen Killer auf ihn angesetzt hat. Zunächst schenkt Laurenti der Warnung keine größere Beachtung - er hat genug mit einer Reihe mysteriöser Morde zu tun, die offenbar mit einem Fall von schwerer Industriespionage in Verbindung stehen. Noch ahnt er nicht, dass Drakic auch hinter diesen Verbrechen steckt. Erst als der Commissario nur knapp einem Attentat entgeht, wird ihm der Ernst der Lage bewusst. Ein brutaler Überfall auf seine Tochter bringt das Fass schließlich zum Überlaufen - nun wird es persönlich. Laurenti geht aufs Ganze. Fünfter Teil der packenden Krimi-Reihe mit Henry Hübchen als Commissario Laurenti, gedreht an der zauberhaften Küste der oberen Adria. Commissario Laurenti (Henry Hübchen) schwebt in höchster Gefahr: Nachdem er in seinem Wagen beinahe von der Straße abgedrängt wurde, erfährt er bei einem Treffen mit einer befreundeten kroatischen Staatsanwältin, Ziva Ravno (Carolina Vera), dass sein Erzfeind, der kroatische Mafiaboss Viktor Drakic (Christopher Buchholz), einen Killer auf ihn angesetzt hat. Zunächst versucht Laurenti, die Bedrohlichkeit der Situation zu verdrängen. Denn der eigenwillige Commissario und sein Assistent Antonio (Florian Panzner) haben ohnehin alle Hände voll mit den Ermittlungen zu einem mysteriösen Doppelmord zu tun: Das harmlose Hausmeisterehepaar des Triester Wissenschaftsparks wurde umgebracht - offenbar hat der Täter die beiden in ihrem Kleinwagen von der Straße abgedrängt. Als man wenig später die Leiche der jungen Journalistin Alba Guerra (Natalia Avelon) findet, scheint es zunächst keine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben - bis Laurenti erfährt, dass die Sensationsreporterin einem Fall von groß angelegter Industriespionage im Wissenschaftspark auf der Spur war. Zudem gerät eine zwielichtige Konsulin aus Numenistan, in deren Hausflur die Tote gefunden wurde, durch ihr seltsames Verhalten zunehmend ins Visier der Ermittler. Was Laurenti nicht ahnt: Bei der Konsulin handelt es sich in Wahrheit um Tatjana Drakic (Ann-Kathrin Kramer), die gewissenlose Schwester des Mafiabosses. Sie hat sich einer Gesichtsoperation unterzogen, um ungehindert die Geschäfte ihres Bruders in Triest weiterführen zu können. Laurentis Sekretärin Marietta (Catherine Flemming) kann die Maskerade zwar aufdecken, doch Tatjana ist durch ihre diplomatische Immunität vor der italienischen Justiz geschützt. Keine Frage, dass ein Mann wie Laurenti sich von solchen Feinheiten kaum abschrecken lässt. Aber je näher er der ganzen Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für ihn und seine Familie - denn die Drakic-Geschwister haben es nicht nur auf den verhassten Commissario abgesehen. Sie wollen ihn treffen, indem sie seine Kinder Livia (Sophia Thomalla) und Marco (Sergej Moya) angreifen. Als Livia Opfer eines brutalen Überfalls wird, geht Laurenti aufs Ganze. Mit aller Härte setzt er die Schläger unter Druck. Dann aber wird er selbst Opfer eines Mordanschlags. Von einer Kugel getroffen, nutzt Laurenti das Attentat, um seinen Tod vorzutäuschen. Doch anstatt in Sicherheit auszuharren, schmiedet der verletzte Commissario gemeinsam mit Marietta und Antonio einen riskanten Plan, um Drakic aus seinem Versteck zu locken. Vor der pittoresken Kulisse Triests erzählt "Totentanz", der fünfte Film der populären Commissario-Laurenti-Reihe, eine packende, knallharte Geschichte um dem ebenso eigenwilligen wie sympathischen Ermittler. In der Hauptrolle ist erneut Henry Hübchen zu sehen. Das überzeugende Ensemble bilden daneben: Catherine Flemming, Florian Panzner, Sophia Thomalla sowie Barbara Rudnik als Laurentis Ehefrau Laura.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.