Emily Trudeau, die Sekretärin des aufstrebenden Richters Peter Blakemore, ist tot im Haus ihres Arbeitgebers aufgefunden worden. Als Goren und Eames herausfinden, dass Emily ein Verhältnis mit Blakemore hatte, fällt der Verdacht natürlich sofort auf ihn - zumal sich herausstellt, dass Emily einige brillante journalistische Artikel geschrieben hatte, die unter seinem Namen veröffentlicht wurden. Sollte diese Information an die Öffentlichkeit geraten, sähe es schlecht für Blakemores Berufung in eines der höchsten Richterämter des Staates aus. Neben Blakemore selbst gerät auch bald Richter Raoul Sabatelli, sein Konkurrent um das neue Amt, ins Visier der Ermittler. Er hat Kontakte zu dem Kleinganoven Arnie Cox, der Blakemore am Telefon bedroht hatte. Doch Sabatelli hat seine Spuren verwischt und die Ermittler können ihm nichts nachweisen. Goren und Eames bleibt nichts anderes übrig, als ihm eine Falle zu stellen. Sie bringen ihn in eine Situation, in der er Cox wegen seiner Verstöße gegen die Bewährungsauflagen verurteilen muss, wenn nicht der Verdacht aufkommen soll, der Gauner habe ihn in der Hand und käme deshalb ungeschoren davon. Und der Plan scheint aufzugehen: Sabatelli verurteilt Cox, welcher daraufhin wütend mit der Wahrheit herausrückt...
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.