Criminal Minds
04.10.2018 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hint
Serie in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Criminal Minds
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Ein Werwolf zur Primetime?

Von Andreas Schöttl

SAT.1 setzt die 13. Staffel des US-Crime-Dauerbrenners "Criminal Minds" fort. Elf neue Folgen stehen in dieser Runde noch aus.

Zuletzt musste der US-Crime-Dauerbrenner einige Verluste einstecken. Lieblinge wie Shemar Moore gingen (elfte Staffel). Oder sie wurden gegangen – wie in der zwölften Staffel Thomas Gibson nach einem Fehltritt. Wirklich bedrohlich für eine Serie wird es jedoch dann, wenn auch das Publikum geht. Beim US-Network CBS war die 13. Staffel die bislang schwächste. Im Schnitt nur noch 5,7 Millionen Zuschauer sahen zu, wenn die BAU-Spezialeinheit des FBI auf Verbrecherjagd ging. Ein sattes Minus von 29 Prozent im Vergleich zur vorangegangenen Runde verkraftet auch ein einstiger Quoten-Garant nur schwer. "Criminal Minds" musste um eine Fortsetzung zittern. Während andere CBS-Serien wie "Navy CIS" längst grünes Licht für weitere Folgen hatten, blieb es zunächst unklar, ob es mit den Ermittlern rund um David Rossi (Joe Mantegna) überhaupt weitergehen werde.

"Criminal Minds" bekam sein Go. Die 14. Staffel ist ab 3. Oktober im US-TV zu sehen. Und genau dieser Start wird ein besonderer sein. Das ehemalige Crime-Schwergewicht geht mit seiner insgesamt 300. Episode in die neue Runde. Wie es heißt, wolle sich CBS die Aufmerksamkeit rund um das Jubiläum zunutze machen. Dass es mit der Jagd nach Serienkillern daraufhin noch viel länger weitergehen wird, gilt trotzdem als unwahrscheinlich. Die 14. Staffel umfasst vorerst nur 15 Episoden. Kürzer war noch keine zuvor gewesen.

Bei SAT.1 sind zunächst noch die ausstehenden elf Folgen der 13. Staffel zu sehen. Unter dem Titel "Blutmond" ermitteln die BAU-Spezialisten in einem besonders hässlichen Fall. Im Central Park in New York werden in mehreren Vollmondnächten übel zugerichtete Leichen mit zerfetzten Kehlen gefunden. Alles sieht nach Hundeattacken aus. Doch der Angreifer ist ein Mensch, der bei den Angriffen unter Drogen steht – und sich offenbar für einen Werwolf hält.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.